Fr. 71.00

Zunehmende Zahl ausländischer Arbeitskräfte in der malaysischen Bauindustrie

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

In den letzten Jahren hat die enorme Entwicklung in Malaysia zu einem direkten Wachstum der Bauindustrie des Landes geführt. Aufgrund der überwältigenden Bautätigkeit in Malaysia ist die Nachfrage nach Bauarbeitern überraschend hoch. Die Bauunternehmen sind jedoch in hohem Maße davon abhängig, ausländische Arbeitskräfte einzustellen, anstatt einheimische Arbeitskräfte. Tatsache ist, dass das Baugewerbe mit 3D-Begriffen bezeichnet wird, was so viel bedeutet wie schmutzig, gefährlich und schwierig. Infolgedessen haben viele junge Malaysier die Branche gemieden. Daher hat die Beschäftigung ausländischer Arbeitskräfte drastisch zugenommen und wird langsam zu einer Bedrohung, nicht nur für die Bauindustrie, sondern auch für die Nation. Daher wird in dieser Studie die Frage nach der steigenden Zahl ausländischer Arbeitskräfte in der malaysischen Bauindustrie untersucht. Die gewonnenen Ansichten und Meinungen beschränken sich ausschließlich auf Bauunternehmer der Klasse 7 in Petaling Jaya. Die Fragebögen werden an die betreffenden Bauunternehmer verteilt, um ihr Feedback zur Problematik der ausländischen Arbeitskräfte einzuholen. Die Faktoren und Probleme, die mit der steigenden Zahl ausländischer Arbeitskräfte im malaysischen Baugewerbe zusammenhängen, sowie die Lösungen, um sie zu minimieren, werden ebenfalls näher erläutert.

Product details

Authors Davin Young
Publisher Verlag Unser Wissen
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.02.2023
 
EAN 9786205672952
ISBN 9786205672952
No. of pages 76
Subject Social sciences, law, business > Law > Mercantile and commercial law

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.