Fr. 52.50

Kennzahlengestütztes HR-Risikomanagement - Implikationen für den Employee Lifecycle

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

In der Wissensgesellschaft sind Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter die wichtigste Ressource. Ziel der strategischen Personalarbeit ist es, mit dieser planerisch effizient umzugehen. Ein effektives HR-Risikomanagement ist dabei ein wesentlicher Baustein und bedeutender Wettbewerbsfaktor.Wie Sie mithilfe von Schlüsselkennzahlen personelle Risiken identifizieren und beurteilen, zeigt Ihnen Elisabeth van Bentums Buch mit vielen Beispielen. Im Fokus u.a.:- Risiken und Prozesse entlang zentraler Employee Lifecycle Phasen: Employer Branding und Recruiting, Onboarding, Personalentwicklung, Retention und Führung, Nachfolge- Funktions- und Prozesskennzahlen: wie Sie diese unternehmensintern gewinnen und daraus Handlungsbedarfe ableiten- Vergleichs- und Richtwerte als Ergebnisse eines branchenübergreifenden funktionalen BenchmarkingEin innovatives, systematisches Kennzahlen-Cockpit, um personelle Risiken proaktiv zu steuern und strategisch-konzeptionelle Ideen für Ihre Personalarbeit zu entwickeln.

About the author










Von Prof. Dr. Elisabeth van Bentum

Summary

In der Wissensgesellschaft sind Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter die wichtigste Ressource. Ziel der strategischen Personalarbeit ist es, mit dieser planerisch effizient umzugehen. Ein effektives HR-Risikomanagement ist dabei ein wesentlicher Baustein und bedeutender Wettbewerbsfaktor.

Wie Sie mithilfe von Schlüsselkennzahlen personelle Risiken identifizieren und beurteilen, zeigt Ihnen Elisabeth van Bentums Buch mit vielen Beispielen. Im Fokus u.a.:

- Risiken und Prozesse entlang zentraler Employee Lifecycle Phasen: Employer Branding und Recruiting, Onboarding, Personalentwicklung, Retention und Führung, Nachfolge
- Funktions- und Prozesskennzahlen: wie Sie diese unternehmensintern gewinnen und daraus Handlungsbedarfe ableiten
- Vergleichs- und Richtwerte als Ergebnisse eines branchenübergreifenden funktionalen Benchmarking

Ein innovatives, systematisches Kennzahlen-Cockpit, um personelle Risiken proaktiv zu steuern und strategisch-konzeptionelle Ideen für Ihre Personalarbeit zu entwickeln.

Product details

Authors Elisabeth Bentum, Elisabeth van Bentum, Elisabeth van (Prof. Dr.) Bentum
Publisher Erich Schmidt Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 06.03.2023
 
EAN 9783503211135
ISBN 978-3-503-21113-5
No. of pages 228
Dimensions 158 mm x 235 mm x 14 mm
Weight 354 g
Subjects Social sciences, law, business > Business > Management

Management, Risikomanagement, optimieren, Human Resources, Human Resource Management, Personalstrategie, Management und Wirtschaft, Personalkennzahlen, HR-Risikomanagement, Personalrisikomanagement, HR-Risikomanagementsystem, Personalrisiken

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.