Fr. 97.00

Schriften zur Wissenschaftslehre und Kultursoziologie - Herausgegeben und eingeleitet von Peter Gostmann und Alexandra Ivanova

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 6 to 7 weeks

Description

Read more

Die Schriften von Emil Lederer zur Wissenschaftslehre stellen unverändert eine wichtige Ressource für die soziologische Grundlagenforschung dar. Seine kultursoziologischen Schriften sind ein wertvoller Leitfaden für die Gegenwartsanalysen heutiger Soziologinnen und Soziologen; zugleich bieten sie dem historisch interessierten Leser die Möglichkeit, einen vertieften Einblick in die Diskussionslage zwischen Sozialwissenschaften und Politik in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts zu gewinnen.

List of contents

Emil Lederer: Wissenschaftslehre und Kultursoziologie.- Theoretische und statistische Grundlagen zur Beurteilung der modernen Angestelltenfrage.- Das ökonomische Element und die politische Idee im modernen Parteiwesen.- Zur Soziologie des Weltkriegs.- Von der Wissenschaft zur Utopie - Der Sozialismus und das Programm 'Mitteleuropa'.- Einige Gedanken zur Soziologie der Revolutionen.- Zum sozialpsychischen Habitus der Gegenwart.- Soziologie der Gewalt - Ein Beitrag zur Theorie der gesellschaftsbildenden Kräfte.- Zeit und Kunst.- Aufgaben einer Kultursoziologie.- Zum Methodenstreit in der Soziologie - Ein Beitrag zum Grundproblem einer 'verstehenden' Soziologie.- Japan - Europa.- Durch die Wirklichkeit zur politischen Idee.- Freiheit und Wissenschaft.- Die öffentliche Meinung.- Die Suche nach der Wahrheit.

About the author

Der Autor
Emil Lederer (1882-1939) war als langjähriger Redakteur des Archivs für Sozialwissenschaft und Sozialpolitik, als Direktor des berühmten Heidelberger Instituts für Sozial- und Staatswissenschaften und als Gründungsdekan der ,University in Exile’ an der New Yorker New School for Social Research einer der maßgeblichen Sozialwissenschaftler seiner Zeit.
 
Die Herausgeber
Apl. Prof. Dr. Peter Gostmann arbeitet am Institut für Soziologie der Goethe-Universität in Frankfurt am Main.
M.A. Alexandra Ivanova arbeitet am Institut für Germanistik der Universität Rostock.

Summary

Die Schriften von Emil Lederer zur Wissenschaftslehre stellen unverändert eine wichtige Ressource für die soziologische Grundlagenforschung dar. Seine kultursoziologischen Schriften sind ein wertvoller Leitfaden für die Gegenwartsanalysen heutiger Soziologinnen und Soziologen; zugleich bieten sie dem historisch interessierten Leser die Möglichkeit, einen vertieften Einblick in die Diskussionslage zwischen Sozialwissenschaften und Politik in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts zu gewinnen.

Product details

Authors Lederer, Emil Lederer
Assisted by Peter Gostmann (Editor), Ivanova (Editor), Alexandra Ivanova (Editor)
Publisher Springer, Berlin
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.08.2023
 
EAN 9783658409050
ISBN 978-3-658-40905-0
No. of pages 359
Dimensions 149 mm x 21 mm x 211 mm
Illustrations VI, 359 S.
Series Klassiker der Sozialwissenschaften
Subjects Social sciences, law, business > Sociology > General, dictionaries

Geschichte, B, Kulturwissenschaften, History, Culture, Sociology, Cultural Studies, Sociology of Culture, Sociological Theory, Social Sciences, Social Sciences, general, Sociology, general, Sociology of Knowledge and Discourse, History of Sociology, Knowledge, Sociology of

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.