Fr. 26.50

Kritische Analyse eines Börsengangs am Beispiel der Porsche AG

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more










Studienarbeit aus dem Jahr 2023 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: 1,3, FOM Hochschule für Oekonomie & Management Essen, Standort Duisburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit dient dazu, einen allgemeinen Einblick in den Ablauf eines IPO zu gewähren. Im Hauptteil dieser Arbeit wird auf den vollständigen Ablauf eines Börsengangs eingegangen. Fragestellungen nach Zeit- und Umfangsplanung werden erläutert, sowie auch die Bedeutung und Aufgaben externer Beteiligter. Erstmals wird darauf eingegangen, welche intrinsische und extrinsische Motivation der Investoren aktiviert werden muss, um sich nachhaltig an der Börse platzieren zu können. Nach einer kurzen Unternehmensvorstellung von Porsche, wird zur Veranschaulichung auf den Ablauf des Börsengangs, sowie aufgetretene Auswirkungen nach den ersten Wochen nach Handelsstart eingegangen. Mit Abschluss dieses Kapitels wird darauf eingegangen, inwieweit die in der Problemstellung genannten Hürden und Befürchtungen zutreffend sind, welche Optionen sich aus der Idee des IPO ergeben können und wie auf der Basis der in dieser wissenschaftlichen Arbeit vermittelten Informationen aufgebaut werden kann.

Product details

Authors Nils Klauke
Publisher Grin Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 25.01.2023
 
EAN 9783346807076
ISBN 978-3-346-80707-6
No. of pages 28
Dimensions 148 mm x 210 mm x 3 mm
Weight 56 g
Subjects Guides > Law, job, finance
Non-fiction book > Politics, society, business > Money, bank, stock market
Social sciences, law, business > Business > Individual industrial sectors, branches

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.