Fr. 197.00

Die deutsche Tarifordnung im europäischen Mehrebenensystem - Eine dogmatische und methodische Untersuchung der Einflussmöglichkeiten des Völker- und Unionsrechts auf Teile der deutschen Tarifordnung

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 2 weeks

Description

Read more

Das überstaatliche Recht scheint das nationale Recht immer stärker zu beeinflussen. Dies wird auch für das Tarifrecht angenommen, das sich neben der unionsrechtlichen Determinierung einem völkerrechtlichen Überbau ausgesetzt sieht. Daniel Schmidt untersucht das Zusammenwirken der Rechtsordnungen und setzt hierfür bei einer rechtsmethodischen Betrachtung auf Grundlage des völkerrechtlichen Souveränitätsprinzips und des deutschen Verfassungsrechts an. Auf dieser Basis ermittelt er die Tragweite der überstaatlichen Vorschriften zum Kollektivvertragsrecht und beantwortet die Fragen nach der Bindungswirkung der Tarifvertragsparteien an das überstaatliche Recht sowie der völker- und unionsrechtskonformen Auslegung von Tarifverträgen.

Product details

Authors Daniel Schmidt
Publisher Nomos
 
Languages German
Product format Hardback
Released 09.03.2023
 
EAN 9783756000630
ISBN 978-3-7560-0063-0
No. of pages 565
Dimensions 157 mm x 35 mm x 230 mm
Weight 892 g
Series Studien zum deutschen und europäischen Arbeitsrecht
Subjects Social sciences, law, business > Law > Labour law, social law

NG-Rabatt, Tarifautonomie, Rechtsmethodik, unionsrechtskonforme Auslegung, Tarifordnung, Streikrecht, Ultra vires, Kollektivvertragsrecht, Völkerarbeitsrecht, Evolutiv-dynamische Auslegung

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.