Fr. 41.90

Greek Myths

English · Hardback

Shipping usually within 1 to 2 weeks

Description

Read more

Die Griechischen Mythen sind zeitlose Klassiker, deren Figuren und Geschichten uns seit der Antike in ihren Bann ziehen. Dies liegt daran, dass die Göttern und Helden der Sagen universelle menschliche Eigenschaften und Wahrheiten verkörpern, ohne ihre Komplexität zu verlieren - die Tapferkeit des Perseus, die Gier des Midas, der Ehrgeiz des Ikarus, die Rache der Medea oder die Prahlerei der Niobe. So entstanden unsterbliche, ebenso tiefgründige wie unterhaltsame Dramen und Geschichten, an denen sich unsere Kultur und Literatur bis heute orientiert, und die ihre fortwährende Relevanz und Faszination für alle Leser, ob jung oder alt, garantieren.Dieser Band enthält 47 kurze Erzählungen rund um die berühmtesten Geschichten der griechischen Mythologie, von der Legende des Prometheus, über die Argonautensage, die zwölf Aufgaben des Herakles, Theseus, die Sagen Trojas bis hin zu Homers Odyssee. Die Texte der einzelnen Sagen wurden ausgewählt aus dem berühmten Klassiker Sagen des Klassischen Altertums von Gustav Schwab (1792-1850) und werden eindrucksvoll illustriert von 29 Künstlern, darunter herausragende Vertreter des Goldenen Zeitalters der Buchillustration sowie des Arts and Crafts Movement wie Walter Crane (1845-1915), Arthur Rackham (1867-1939), William Russell Flint (1880-1969) und Virginia Frances Sterrett (1900-1930). In ihren Illustrationen erstrahlt die Vielfalt der griechischen Mythologie, und lassen die Götter und Helden zu neuem Leben erwachen.

About the author

Gustav Schwab (1792–1850) was a German author, teacher, and professor. From 1828, Schwab worked at Johann Friedrich Cotta’s eponymous publishing house in Stuttgart, where he was a patron and mentor of young authors. After issuing a collection of his own poetry, he composed the seminal Sagen des klassischen Altertums (Gods and Heroes: Myths and Epics of Ancient Greece, 1838–1840), an indispensable standard work of Greek mythology that has popularized its tales in Germany and across the globe.Michael Siebler studierte Klassische Archäologie und promovierte über den römischen Mars Ultor. Neben der Teilnahme an Grabungen u. a. in Olympia arbeitete er nach der Promotion zunächst am Deutschen Archäologischen Institut in Damaskus. Danach war er wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Klassische Archäologie der Universität Mainz, sodann langjähriger Redakteur im Feuilleton der F.A.Z.. Derzeit arbeitet er als freier Autor. Seit 1990 erschienen verschiedene Publikationen zu Troia und Olympia.

Summary

Die Griechischen Mythen sind zeitlose Klassiker, deren Figuren und Geschichten uns seit der Antike in ihren Bann ziehen. Dies liegt daran, dass die Göttern und Helden der Sagen universelle menschliche Eigenschaften und Wahrheiten verkörpern, ohne ihre Komplexität zu verlieren – die Tapferkeit des Perseus, die Gier des Midas, der Ehrgeiz des Ikarus, die Rache der Medea oder die Prahlerei der Niobe. So entstanden unsterbliche, ebenso tiefgründige wie unterhaltsame Dramen und Geschichten, an denen sich unsere Kultur und Literatur bis heute orientiert, und die ihre fortwährende Relevanz und Faszination für alle Leser, ob jung oder alt, garantieren.
Dieser Band enthält 47 kurze Erzählungen rund um die berühmtesten Geschichten der griechischen Mythologie, von der Legende des Prometheus, über die Argonautensage, die zwölf Aufgaben des Herakles, Theseus, die Sagen Trojas bis hin zu Homers Odyssee. Die Texte der einzelnen Sagen wurden ausgewählt aus dem berühmten Klassiker Sagen des Klassischen Altertums von Gustav Schwab (1792–1850) und werden eindrucksvoll illustriert von 29 Künstlern, darunter herausragende Vertreter des Goldenen Zeitalters der Buchillustration sowie des Arts and Crafts Movement wie Walter Crane (1845–1915), Arthur Rackham (1867–1939), William Russell Flint (1880–1969) und Virginia Frances Sterrett (1900–1930). In ihren Illustrationen erstrahlt die Vielfalt der griechischen Mythologie, und lassen die Götter und Helden zu neuem Leben erwachen.

Additional text

„Sogar der Liebhaber des Mythos ist in gewisser Weise ein Liebhaber der Weisheit, denn der Mythos besteht aus Wundern.“

Report

"Was waren die Marvel-Filme ohne Gustav Schwab? Eine Verneigung vor den Helden des Altertums, die gerade in diesen Zeiten wieder gefragt sind." Süddeutsche Zeitung

Product details

Authors Gustav Schwab
Assisted by Michael Siebler (Editor)
Publisher Taschen Verlag
 
Languages English
Product format Hardback
Released 14.02.2023
 
EAN 9783836584722
ISBN 978-3-8365-8472-2
No. of pages 336
Dimensions 216 mm x 33 mm x 282 mm
Weight 1443 g
Subjects Humanities, art, music > Art

Mythologie, Troja, Verstehen, Erzählung, TASCHEN, Kinder, Classics, Legenden, Klassiker, Sagen, Arthur Rackham, Walter Crane, Ikarus, illustriert, Odysseus, Altgriechische Religion und Mythologie, Antikes Griechenland, gustav schwab, Theseus, Perseus, Virginia Frances Sterrett, Gustaf Tenggren, Michael Siebler

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.