Fr. 58.50

Völkerpsychologie - Eine Untersuchungsgeschichte der Entwicklungsgesetze von Sprache, Mythus und Sitte - 2. Band: Mythus und Religion, 1. Teil

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more










Der Physiologe, Psychologe und Philosoph Wilhelm Wundt (1832 - 1920), Begründer der Psychologie als eigenständige Wissenschaft, legte mit seiner mehrbändigen "Völkerpsychologie" ein monumentales Werk zur Kulturpsychologie zu Beginn des 20 Jahrhunderts vor. "Das kulturpsychologische Wissen der Zeit wird zusammengefasst und theoretisch strukturiert. Der geistig-kulturelle Prozess wird nach einem System psychologischer und erkenntnistheoretischer Prinzipien analysiert. Wundt hebt ungefähr 20 fundamentale Motive der kulturellen Entwicklung hervor. Beispiele sind: Lebensfürsorge und Arbeitsteilung, Jungenpflege und Gemeinschaft, Selbsterziehungsmotiv, Herstellungs- und Nachahmungsmotiv, Beseelung und magisches Motiv, Rettungs- und Erlösungsmotiv, Spieltrieb und Schmuckmotiv, und Werte wie Freiheit und Gerechtigkeit." (Wikipedia)
Nachdruck der zweiten Auflage aus dem Jahr 1905.

Product details

Authors Wilhelm Wundt
Publisher Literaricon Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 04.02.2023
 
EAN 9783965067349
ISBN 978-3-96506-734-9
No. of pages 636
Dimensions 148 mm x 210 mm x 44 mm
Weight 909 g
Subject Humanities, art, music > Psychology > Theoretical psychology

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.