Sold out

Internationales Privatrecht - Ideengeschichte von Mancini und Ehrenzweig zum Europäischen Kollisionsrecht. Mit Beitr. in italien., engl. u. französ. Sprache

German, English, French, Italian · Hardback

Description

Read more

Der Band 4 der Gesammelten Schriften von Erik Jayme enthält - z.T. unveröffentlichte - Studien, Vorträge und sonstige Betrachtungen zur Ideengeschichte des Internationalen Privatrechts in der Zeit von 1850 - 2000. In den historischen Schriften ist stets der Bezug zur Gegenwart beleuchtet. Für Mancini stand die Person im Mittelpunkt der bilateralen Kollisionsnorm; Inländer und Ausländer wurden gleich behandelt. Hier lässt sich die Brücke zu den Menschenrechten unserer Tage schlagen. Bei Ehrenzweig, einem der Protagonisten der amerikanischen "conflicts revolution", standen dagegen die Zwecke der inländischen Sachnormen im Vordergrund. In Europa waren es die Grundrechte der Verfassung und die neuen Freiheiten des Gemeinschaftsrechts, die ihre Spuren im Internationalen Privatrecht hinterließen. Die Schriften stammen aus vier Jahrzehnten und spiegeln zugleich die intensive Beschäftigung des Verfassers mit den kollisionsrechtlichen Grundideen wider. Belebt werden die Theorien durch die Einblendung von Briefwechseln und persönlichen Erinnerungen.

Product details

Authors Erik Jayme
Publisher Müller (C.F.Jur.), Heidelberg
 
Languages German, English, French, Italian
Product format Hardback
Released 04.05.2009
 
EAN 9783811477209
ISBN 978-3-8114-7720-9
No. of pages 454
Weight 762 g
Series Gesammelte Schriften
C. F. Müller Wissenschaft
Subject Social sciences, law, business > Law > International law, foreign law

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.