Fr. 49.50

Mit Kindern im Gespräch - Reflexionskreislauf - Strukturierungshilfe für die Analyse des Interaktionsverhaltens in Kitas und Schulen (Kindergarten)

German · Book

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Eigenes Verhalten im Kitaalltag filmen, mit dem Reflexionskreislauf im Team analysieren, die Interaktion mit dem Kind verbessern.

Strategien für die Interaktionsanalyse in Grundschulen und Kitas

Im Weiterbildungskonzept "Mit Kindern im Gespräch" stehen Sprachförderstrategien im Mittelpunkt. Die empirisch bewährten Ansätze sollen die Qualität der Interaktion langfristig verbessern und sind das zentrale Element im Reflexionskreislauf. Die Reflexionsmethoden können in Kindergarten und Grundschule gleichermaßen zum Einsatz kommen.

Neben den ausgearbeiteten Strategien sind ein Spielbrett und passgenaue Impulskarten für die Reflexion mit Kindern in der Grundschule ein wichtiger Bestandteil des Gesamtpakets. Mit diesen Hilfsmitteln werden Filme aus dem pädagogischen Alltag analysiert, was schlussendlich zu einer Steigerung der Interaktionsqualität führen soll.

Schritt für Schritt zu besserer Interaktion

Ein umfangreiches Begleitheft führt Sie Schritt für Schritt durch den Prozess. Auf eine detaillierte Beschreibung der Ausgangsidee folgt die Vorstellung der zur Verfügung stehenden Materialien. Nächster Punkt sind die verschiedenen Einsatzmöglichkeiten des Kreislaufes. Welche Reflexionsmethoden können in Kita und Grundschule für die Steigerung der kommunikativen Qualität zum Einsatz kommen? Grundlage der Analyse ist dabei das eigene Verhalten im Kita- und Schulalltag. Dieses wird gefilmt und die so entstandenen Clips später als Anschauungsmaterial herangezogen.

Antworten auf die häufigsten Fragen

Das Kompendium stellt unterschiedlichste Sprachförderstrategien vor, die in den Filmen theoretisch identifiziert werden können. Es liefert also nicht nur gute Impulse für die Verbesserung der Interaktion zwischen Lehr- bzw. Betreuungspersonen und Schüler*innen bzw. Kindern, sondern zudem auch interessante Ansätze bezüglich Sprachförderung und Steigerung der Sprachkompetenz in der Grundschule. Betreuer*innen und Lehrer*innen erfahren alles, was sie zur erfolgreichen Vorbereitung und Durchführung der Filmanalyse wissen müssen. Die am häufigsten gestellten Fragen werden hier beantwortet.

Product details

Authors P. Goebel, Patricia Goebel, G Kammermeyer, G. Kammermeyer, Gisela Kammermeyer, S King, S. King, Sarah King, A u a Metz, A. Metz, Astrid Metz
Publisher Auer Verlag in der AAP Lehrerwelt GmbH
 
Languages German
Product format Book
Released 01.05.2023
 
EAN 9783403087670
ISBN 978-3-403-08767-0
No. of pages 32
Dimensions 220 mm x 15 mm x 303 mm
Weight 347 g
Subjects Education and learning > Teaching preparation
Humanities, art, music > Education > Kindergarten and pre-school education

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.