Sold out

Werkgeschichte(n) der Sozialpädagogik - Klaus Mollenhauer - Hans Thiersch - Hans-Uwe Otto. Der Beitrag der ersten Generation nach 1945 zur universitären Sozialpädagogik

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Der Begriff Werkgeschichte(n) der Sozialpädagogik bündelt die zentralen Intentionen des Bandes. Charakteristisch für die professionelle wie die disziplinäre Entwicklung der Sozialen Arbeit sind die Prozessualität ihrer Diskurse und die enge Verknüpfung von Theoriegeschichte, Realgeschichte und zeitgeprägten Denkhorizonten.
Die in diesem Band rekonstruierten wissenschaftstheoretischen Zugänge, Diskurse und Praxisbeziehungen von Klaus Mollenhauer, Hans Thiersch und Hans-Uwe Otto zeigen in ihrer zeitgeistigen Bezogenheit und ihrem gemeinsamen Interesse an der Konturierung und Entwicklung des Faches je spezifische Denkmuster. Sie werden als drei, unterschiedlich stark ausgearbeitete, aber dennoch eigenständige Theorieentwürfe sichtbar. Ihre Theorieüberlegungen belegen dabei eine Entwicklung der universitären Sozialpädagogik, die sich von der - vor dem geisteswissenschaftlichen Hoffnung - auf eine pädagogische Autonomieendgültig verabschiedet hat, die Disziplin sozialwissenschaftlich geöffnet und unter Beibehaltung der erziehungswissenschaftlichen Fundierung neu konturiert hat.

Product details

Authors Cornelia Füssenhäuser
Publisher Schneider Hohengehren/Direktbezug
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2005
 
EAN 9783896769794
ISBN 978-3-89676-979-4
No. of pages 365
Weight 640 g
Series Grundlagen der Sozialen Arbeit
Grundlagen der Sozialen Arbeit
Subject Humanities, art, music > Education > Social education, social work

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.