Fr. 11.50

Längsschnittliche Evaluation des natur- und gesellschaftswissenschaftlichen Sachunterrichtsstudiums der Universität Hamburg - Dokumentation der deskriptiven Ergebnisse und der Erhebungsinstrumente

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Die vorliegende Publikation dokumentiert die deskriptiven Ergebnisse und Erhebungsinstrumente, die im Rahmen der LEngS-Studie eingesetzt wurden (Längsschnittliche Evaluation des natur- und gesellschaftswissenschaftlichen Sachunterrichtsstudiums der Universität Hamburg). Das Ziel der LEngS-Studie ist es, Informationen zu gewinnen, um das Fachstudium im Teilstudiengang Sachunterricht, der an der Universität Hamburg im Wintersemester 2020/2021 neu eigeführt wurde, weiter zu verbessern. Zu diesem Zweck wurden alle Sachunterrichtsstudierenden, die ihr Studium an der Universität Hamburg im Wintersemester 2020/2021 begonnen haben (N = 164), zur Teilnahme eingeladen. Die Erhebung erfolgte in Form von freiwilligen und anonymen Onlinebefragungen zu insgesamt vier Erhebungszeitpunkten (von Wintersemester 2020/2021 bis Sommersemester 2022 jeweils einmal pro Semester).Die Dokumentation umfasst vier Kapitel, deren Reihenfolge den Erhebungszeitpunkten der LEngS-Studie entspricht. In jedem Kapitel erfolgt dabei eine Darstellung der eingesetzten Instrumente sowie ihrer deskriptiven Kennwerte.

Product details

Authors Markus Sebastian Feser, Kerstin Michalik
Publisher Books On Demand
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.02.2023
 
EAN 9783756842711
ISBN 978-3-7568-4271-1
No. of pages 202
Dimensions 148 mm x 210 mm x 13 mm
Weight 300 g
Subject Humanities, art, music > Education > Education system

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.