Fr. 102.00

REDUZIERUNG DES ÜBERFLUTUNGSRISIKOS IN DER KOMMUNE ABOBO (Abidjan) - Der Beitrag der Fernerkundung und der Geographischen Informationssysteme

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Diese Studie entwickelte hauptsächlich eine Methode zur Kartierung und Bewertung des Hochwasserrisikos in städtischen Gebieten, die an den Kontext der unkontrollierten Urbanisierung und der schlecht kontrollierten Abwasserentsorgung in der Gemeinde Abobo (Abidjan, Elfenbeinküste) angepasst ist. Es wurde in drei spezifische Ziele unterteilt: Zunächst die Identifizierung der Gefahren- und Anfälligkeitsfaktoren, die zu Überschwemmungen führen; dann die Kartierung der überschwemmungsgefährdeten Gebiete anhand der Multikriterienanalyse AHP von Saaty; schließlich die Modellierung des Regenabflusssystems auf der Ebene des Einzugsgebiets Sagbé-Anonkoi Kouté, um eine Projektion der Überschwemmungen über die Zeiträume von 5, 25, 50 und 100 Jahren zu erstellen, um den Entscheidungsträgern zu helfen, vorausschauende Entscheidungen in Betracht zu ziehen.

About the author










KOUASSI kan Désiré è dottore di ricerca in geomatica dal 2019 ed esperto di gestione del rischio di catastrofi. È responsabile degli studi presso la Piattaforma nazionale per la riduzione del rischio di disastri, una struttura che fa capo all'Ufficio del Primo Ministro, e punto focale del progetto nazionale per la mappatura delle aree a rischio in Costa d'Avorio.

Product details

Authors Kan Désiré Kouassi
Publisher Verlag Unser Wissen
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 30.01.2023
 
EAN 9786205650912
ISBN 9786205650912
No. of pages 180
Subject Natural sciences, medicine, IT, technology > Technology > Aviation and space engineering

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.