Fr. 25.50

Bundeswehr als lernende Organisation. Nachhaltiges, organisationales Lernen und organisationales Vergessen

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more










Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Psychologie - Intelligenz und Lernpsychologie, Note: 2,0, SRH Hochschule Riedlingen (Psychologie), Veranstaltung: Allgemeine Psychologie I, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit hat zum Ziel, die Dynamik der Adaptivität der Akteure (hier Unternehmen und Individuum) sowie die Beziehung der wesentlichen Komponenten und Akteure zu verstehen.

Die heutige Unternehmenswelt wird immer komplexer und kann durch bestimmende Charakteristika wie Diskontinuität und Dynamik beschrieben werden. Das Wechselspiel der Anpassungsfähigkeit, sowohl seitens des Individuums als Arbeitnehmer im Organisationskontext als auch der Unternehmen per se an die stetigen Entwicklungen und einhergehenden Veränderungen, rückt in den Fokus der Betrachtung. Letztlich hängt die eigene und auch die unternehmerische 'Überlebensfähigkeit' von spezifischen Fähigkeiten, wie der proaktiven als auch reaktiven permanenten Weiterentwicklung, ab.

Die von Charles Darwin postulierte Erkenntnis 'Survival of the fittest' kommt auch im Unternehmenskontext zum Tragen, um dem jeweiligen ansteigenden Wettbewerbsdruck standhalten zu können.

Product details

Authors Jannina Marek
Publisher Grin Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 06.01.2023
 
EAN 9783346802224
ISBN 978-3-346-80222-4
No. of pages 32
Dimensions 148 mm x 210 mm x 3 mm
Weight 62 g
Subjects Humanities, art, music > Psychology > Basic principles
Non-fiction book > Psychology, esoterics, spirituality, anthroposophy > Psychology: general, reference works

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.