Fr. 14.50

Theoretischer Hintergrund zum Ankereffekt. Erklärungsansätze und Beeinflussungsfaktoren

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more










Zusammenfassung aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Psychologie - Allgemeines, Note: 1,3, FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Düsseldorf früher Fachhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit ist ein Auszug aus einer Masterarbeit und befasst sich mit dem Ankereffekt und dessen theoretischem Hintergrund. Hierbei soll der Effekt zunächst erklärt und anschließend Faktoren aufgezeigt werden, welche den Effekt beeinflussen können. Anschließend soll noch ein Praxisbezug hergestellt werden.

Der Ankereffekt besagt, dass jede Zahl, die als mögliche Lösung für ein Schätzungsproblem dargeboten wird, die Schätzung in Richtung der Zahl verzerrt. Dabei ist nicht von Bedeutung, ob diese Zahl tatsächlich einen Informationsgehalt besitzt oder nicht. Es ist auch nicht relevant, ob die schätzende Person weiß, dass die vorgegebene Zahl keine Information zum Lösen des
Schätzproblems liefert. Menschen sind täglich einer Flut an Informationen ausgesetzt. Basierend auf diesen Informationen werden Entscheidungen getroffen und Urteile gefällt. Oftmals ist es nicht verhältnismäßig alle entscheidungsrelevanten Informationen heranzuziehen und zu bewerten. Darüber hinaus müssen Entscheidungen unter Zeitdruck getroffen und künftige Ereignisse können nicht vorhergesagt werden.

Für Entscheidungen unter Unsicherheit nutzen Menschen Urteilsheuristiken. Heuristiken sind intuitiv, vereinfachen einen komplexen Zusammenhang und führen zu einem schnellen Ergebnis. Es sind mentale Abkürzungen, die Menschen nutzen, um schnell und effizient zu urteilen. Diese Abkürzungen führen nicht zur richtigen Entscheidung, sind jedoch zweckmäßig und hilfreich. Einer der bekanntesten Urteilsheuristiken ist die Anker- und Anpassungsheuristik.

Product details

Authors Philipp Rowedder
Publisher Grin Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 03.01.2023
 
EAN 9783346801470
ISBN 978-3-346-80147-0
No. of pages 28
Dimensions 148 mm x 210 mm x 3 mm
Weight 56 g
Subjects Humanities, art, music > Psychology > General, dictionaries
Non-fiction book > Psychology, esoterics, spirituality, anthroposophy > Psychology: general, reference works

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.