Fr. 57.50

Einheitlicher Ansatz für erfinderische Tätigkeit und Anspruchsauslegung

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

In diesem Buch versucht der Autor, die Bestimmung der erfinderischen Tätigkeit und die Auslegung des Patentanspruchs auf der Grundlage seiner Sicht der Erfindung und der angewandten Analysemethoden vernünftiger als in der Vergangenheit auszuarbeiten. Die Bestimmung der erfinderischen Tätigkeit ist unter anderem ein Problem, mit dem man am Anfang und am Ende des Studiums des Patentrechts konfrontiert wird. Der Einstieg bedeutet, dass jeder in der Anfangszeit des Patentrechtsstudiums damit konfrontiert wird, während der Ausstieg das letzte, aber schwierige Problem der Erteilung des Patentrechts ist, wie weiter unten ausgeführt wird. Zusammen mit dem Inhalt dieses Buches wird im Folgenden der wichtige Punkt der Richtung und Grundlage der Diskussionen in diesem Buch im Voraus angegeben.

About the author










Born in 1944, Japan; Academic: MS of Industrial Chemistry, Graduate School of Technology, Tokyo University. Bachelor of Business Administration, Yokohama National Univ.; Professional: Engineer in Glass-Manufacturing Company. Lawyer and Patent Attorney for more than 40 years. Visiting professor of Intellectual Property Law (T¿hoku Univ.).

Product details

Authors Kotaro Kageyama
Publisher Verlag Unser Wissen
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 25.01.2023
 
EAN 9786205612767
ISBN 9786205612767
No. of pages 320
Subject Natural sciences, medicine, IT, technology > Mathematics > Analysis

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.