Fr. 25.50

Widerstand in Konzentrations- und Vernichtungslagern aus einer organisationssoziologischen Perspektive. Inwiefern war dieser trotz systematischer Unterdrückung möglich?

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more










Studienarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Soziologie - Politik, Majoritäten, Minoritäten, Note: 1,0, Friedrich-Schiller-Universität Jena (Fakultät für Sozial- und Verhaltenswissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Durch die Errichtung der Konzentrations- und Vernichtungslager schufen jedoch bereits die Nationalsozialist:innen einen gigantischen Vernichtungsapparat, dem allein ca. vier Millionen jüdische Menschen zum Opfer fielen. Um diese abstrakte, absurd hohe Zahl an Ermordeten auch nur annähernd begreifen zu können, bedarf es einer genaueren Betrachtung des Aufbaus und der Organisation der Lager. Dies soll in der vorliegenden Arbeit geschehen, indem sich unter anderem der Theorie der absoluten Macht nach Wolfgang Sofsky bedient wird. Der Soziologe arbeitet sich in seiner Veröffentlichung an Macht- und Herrschaftssystemen in den Lagern im dritten Reich ab und bildet so mit seinem Werk den theoretischen Rahmen der vorliegenden Arbeit. Sofsky geht von einem Konzept aus, das die Existenz von Widerstand zwar anerkennt, diesen aber als wirkungslos gegen die Allmacht der herrschenden SS ansieht. Anhand dessen soll der Fragestellung nachgegangen werden, ab wann von Widerstand gesprochen werden kann und ob dieser in Angesicht der entsprechenden Umstände überhaupt möglich war.

Es handelt sich um eine sogenannte "große Hausarbeit", d.h. der Umfang liegt zwischen dem einer regulären Hausarbeit und einer Bachelorarbeit. Die Veröffentlichung bedient sich der Theories Sofskys zu absoluter Macht und versucht anhand dieser der Frage nachzugehen, ob und inwiefern Widerstand in Konzentrations- und Vernichtungslagern im dritten Reich stattfinden konnte. Es werden zudem Beispiele für individuellen und kollektiven Widerstand gegeben, nachdem diese näher definiert wurden.

Product details

Authors Konrad Steinbrecht
Publisher Grin Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 07.12.2022
 
EAN 9783346800091
ISBN 978-3-346-80009-1
No. of pages 40
Dimensions 148 mm x 210 mm x 4 mm
Weight 73 g
Subject Social sciences, law, business > Sociology > Political sociology

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.