Fr. 64.00

Grundzüge des Klimaschutzrechts

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Beispiellose geopolitische Krisenlagen, damit verbundene Energieversorgungsrisiken und der immer drängendere Umbau zu einer nachhaltigen Wirtschaft fordern das zukunftsentscheidende Recht des Klimaschutzes täglich neu heraus. Die wichtigsten Entwicklungen, Spannungsfelder und Einzelfragen des Klimaschutzrechts stellt Ihnen die Einführung von Walter Frenz prägnant zusammen. In einem umfassenden Bild, das alle rechtlichen Ebenen berücksichtigt und zueinander gut verständlich in Bezug setzt. Im Fokus der rundum aktualisierten 3. Auflage stehen u.a.:Internationale Ebene- Beschlüsse der Klimakonferenzen und weitere Klimaabkommen im Überblick- Haftung und Umgang mit grenzüberschreitenden Klimaschäden- Wege zu einem internationalen EmissionshandelEuropäische Ebene- EU-Klimagesetz, EU-Klimapaket, Green Deal der EU-Kommission- Geplante Verschärfungen des EU-Emissionshandelssystems- Weiterentwicklung der EU-Energieeffizienzrichtlinie- Das CO2-Grenzausgleichssystem in Europa - Weitere Beschlusslagen etwa zur ausschließlichen Zulassung von Elektroautos Nationale Ebene- Bundes-Klimaschutzgesetz und Implikationen der BVerfG-Klimabeschlüsse- Auswirkungen der Wiederinbetriebnahme bereits stillgelegter Kohlekraftwerke (Lützerath) - Brennstoffemissionshandel nach BEHG und die Einbindung der Abfallverbrennung ab 2024 - Forcierter Windkraftausbau und Konflikte etwa mit dem Artenschutz - Luftreinhaltepläne und Dieselfahrverbote im Kontext aktueller EuGH-Rechtsprechung- Unternehmerische CO2-Reduktionspflichten und Produktionsbeschränkungen?Für den schnellen Überblick sind wichtige Textpassagen optisch hervorgehoben. Am Ende jedes Kapitels stehen zudem nochmals pointiert die Kernsätze.Ein digitales Add-on berücksichtigt die rasante Dynamik und bietet neben zahlreichen Multiple-Choice-Fragen, Vorschriftentexten, Gerichtsentscheidungen und anderen Dokumenten auch Updates zu aktuellen Entwicklungen wie dem Ökostromausbau und dem Kohleausstieg.

About the author










Von Prof. Dr. jur. Walter Frenz, Maître en Droit Public, Professor für Berg-, Umwelt- und Europarecht, RWTH Aachen University

Summary

Beispiellose geopolitische Krisenlagen, damit verbundene Energieversorgungsrisiken und der immer drängendere Umbau zu einer nachhaltigen Wirtschaft fordern das zukunftsentscheidende Recht des Klimaschutzes täglich neu heraus.

Die wichtigsten Entwicklungen, Spannungsfelder und Einzelfragen des Klimaschutzrechts stellt Ihnen die Einführung von Walter Frenz prägnant zusammen. In einem umfassenden Bild, das alle rechtlichen Ebenen berücksichtigt und zueinander gut verständlich in Bezug setzt. Im Fokus der rundum aktualisierten 3. Auflage stehen u.a.:

Internationale Ebene
- Beschlüsse der Klimakonferenzen und weitere Klimaabkommen im Überblick
- Haftung und Umgang mit grenzüberschreitenden Klimaschäden
- Wege zu einem internationalen Emissionshandel

Europäische Ebene
- EU-Klimagesetz, EU-Klimapaket, Green Deal der EU-Kommission
- Geplante Verschärfungen des EU-Emissionshandelssystems
- Weiterentwicklung der EU-Energieeffizienzrichtlinie
- Das CO2-Grenzausgleichssystem in Europa
- Weitere Beschlusslagen etwa zur ausschließlichen Zulassung von Elektroautos

Nationale Ebene
- Bundes-Klimaschutzgesetz und Implikationen der BVerfG-Klimabeschlüsse
- Auswirkungen der Wiederinbetriebnahme bereits stillgelegter Kohlekraftwerke (Lützerath)
- Brennstoffemissionshandel nach BEHG und die Einbindung der Abfallverbrennung ab 2024
- Forcierter Windkraftausbau und Konflikte etwa mit dem Artenschutz
- Luftreinhaltepläne und Dieselfahrverbote im Kontext aktueller EuGH-Rechtsprechung
- Unternehmerische CO2-Reduktionspflichten und Produktionsbeschränkungen?

Für den schnellen Überblick sind wichtige Textpassagen optisch hervorgehoben. Am Ende jedes Kapitels stehen zudem nochmals pointiert die Kernsätze.

Ein digitales Add-on berücksichtigt die rasante Dynamik und bietet neben zahlreichen Multiple-Choice-Fragen, Vorschriftentexten, Gerichtsentscheidungen und anderen Dokumenten auch Updates zu aktuellen Entwicklungen wie dem Ökostromausbau und dem Kohleausstieg.

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.