Fr. 115.00

Bayerisches Landeswahlrecht - Landeswahlgesetz | Bezirkswahlgesetz | Landeswahlordnung

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 2 weeks

Description

Read more

Das StandardwerkDer "Boettcher/Högner/Thum" ist das Referenzwerk zum bayerischen Landeswahlrecht. Alle Rechtsfragen rund um Landeswahlgesetz, Bezirkswahlgesetz und Landeswahlordnung werden von Auflage zu Auflage präzise auf den neusten Stand gebracht. Die nunmehr 20. Auflage erscheint erstmals im Nomos Verlag.Die ReformauflageDie Neuauflage berücksichtigt folgende Neuerungen:

  • Aufhebung von Wahlrechtsausschlüssen
  • Aufnahme spezifischer Regelungen über die Wahlassistenz für Menschen mit Behinderung
  • Umstellung der Bemessungsgrundlage für die Mandatszuteilung und für die Stimmkreiseinteilung
  • Umstellung des mathematischen Berechnungsverfahrens bei der Mandatsverteilung und für die Sitzzuteilung sowie
  • Anpassung der Landeswahlordnung an die Bundeswahlordnung und Europawahlordnung.TopaktuellDie jüngsten Änderungen der Landeswahlordnung (u.a. Ergebnisermittlung in Stimmbezirken, in denen weniger als 50 Urnenwähler:innen zugelassen wurden, Verzicht auf die Angabe des Geburtsorts beim Antrag auf Eintragung in das Wählerverzeichnis, Präzisierung der Abläufe der Stimmabgabe zum Schluss der Wahl bei unerwartetem Andrang von Stimmberechtigten) sind ebenfalls berücksichtigt. Der AutorDr. Cornelius Thum, M.A., Ministerialrat im Bayerischen Staatsministerium des Innern, für Sport und Integration
  • Summary

    Das Standardwerk
    Der „Boettcher/Högner/Thum“ ist das Referenzwerk zum bayerischen Landeswahlrecht. Alle Rechtsfragen rund um Landeswahlgesetz, Bezirkswahlgesetz und Landeswahlordnung werden von Auflage zu Auflage präzise auf den neusten Stand gebracht. Die nunmehr 20. Auflage erscheint erstmals im Nomos Verlag.
    Die Reformauflage
    Die Neuauflage berücksichtigt folgende Neuerungen:
    Aufhebung von Wahlrechtsausschlüssen
    Aufnahme spezifischer Regelungen über die Wahlassistenz für Menschen mit Behinderung
    Umstellung der Bemessungsgrundlage für die Mandatszuteilung und für die Stimmkreiseinteilung
    Umstellung des mathematischen Berechnungsverfahrens bei der Mandatsverteilung und für die Sitzzuteilung sowie
    Anpassung der Landeswahlordnung an die Bundeswahlordnung und Europawahlordnung.
    Topaktuell
    Die jüngsten Änderungen der Landeswahlordnung (u.a. Ergebnisermittlung in Stimmbezirken, in denen weniger als 50 Urnenwähler:innen zugelassen wurden, Verzicht auf die Angabe des Geburtsorts beim Antrag auf Eintragung in das Wählerverzeichnis, Präzisierung der Abläufe der Stimmabgabe zum Schluss der Wahl bei unerwartetem Andrang von Stimmberechtigten) sind ebenfalls berücksichtigt.
    Der Autor
    Dr. Cornelius Thum, M.A., Ministerialrat im Bayerischen Staatsministerium des Innern, für Sport und Integration

    Customer reviews

    No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

    Write a review

    Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

    For messages to CeDe.ch please use the contact form.

    The input fields marked * are obligatory

    By submitting this form you agree to our data privacy statement.