Share
Barney Hoskyns, Reuel Golden
Capitol Records
English · Hardback
Description
Von den Beatles bis Beck, von Sinatra bis Sam Smith - unzählige Künstler, die ganze Epochen geprägt haben, sind durch die Türen des Capitol Records Tower gegangen, einem der Wahrzeichen Hollywoods und Heimat einer der weltweit einflussreichsten Plattenfirmen der letzten acht Jahrzehnte.
Zur Erinnerung an diese außergewöhnliche Erfolgsgeschichte präsentiert TASCHEN die offizielle Chronik von Capitol Records, ausgehend vom Gründungsjahr 1942 bis in die Gegenwart. Mit einem Vorwort von Beck, Essays ausgewiesener Musikexperten und Historiker, sowie Hunderten von Bildern aus den umfangreichen Archiven des Labels, folgen wir der Entstehung einiger der größten Songs des 20. und 21. Jahrhunderts. Der Band durchstreift dafür sämtliche Genres - Pop, Rock, Country, Klassik, Soul und Jazz - und präsentiert die erfolgreichsten, coolsten, angesagtesten und kreativsten Stars des Labels, aber auch die vielen "one-hit wonders", die nur kurz im Rampenlicht standen und kurz darauf wieder verschwanden.
Wir begegnen Legenden wie Miles Davis, Nat King Cole, dem Kingston Trio und Frank Sinatra aus den ersten 20 Jahren von Capitol; in den 1960er Jahren den Beach Boys, The Band und den Beatles; in den 1970er Jahren Rockikonen wie Pink Floyd, den Wings, der Steve Miller Band, Bob Seger und Linda Ronstadt; den Beastie Boys, Duran Duran, Radiohead und Bonnie Raitt aus den 1980ern und 1990ern; schließlich aktuellen Stars wie Coldplay, Katy Perry und Sam Smith. Capitol Records ist ein Meilenstein der Musikgeschichtsschreibung, auf den kein Fan verzichten sollte, und eine Hommage an ein legendäres Label, das für zahllose Generationen den Soundtrack ihres Lebens schuf.
About the author
Barney Hoskyns kam 1959 in London zur Welt. Er ist der leitende Redakteur von Mick Rocks "Backpages", der einzigen Bibliothek der Popliteratur und des Popjournalismus. Er ist außerdem ehemaliger Redakteur des New Musical Express, hat für die Vogue geschrieben und für MOJO als U.S.-Korrespondent gearbeitet. Seine Biografie über Tom Waits, Lowside of the Road, ist 2009 erschienen, sein Buch über Led Zeppelin, Trampled Under Foot, im Jahr 2012.Reuel Golden, ehemaliger Chefredakteur des British Journal of Photography, ist Editor für Fotografie bei TASCHEN. Für TASCHEN hat er unter anderem die Titel Mick Rock: The Rise of David Bowie, die Bände zu London und New York aus der Reihe Porträt einer Stadt, The Rolling Stones, Her Majesty, die Bildbände zu National Geographic, den David Bailey SUMO sowie Andy Warhol, Polaroids, herausgegeben.
Summary
Von den
Beatles bis Beck
, von
Sinatra
bis
Sam Smith
– unzählige Künstler, die ganze Epochen geprägt haben, sind durch die Türen des Capitol Records Tower gegangen, einem der Wahrzeichen Hollywoods und Heimat einer der weltweit einflussreichsten Plattenfirmen der letzten acht Jahrzehnte.
Zur Erinnerung an diese außergewöhnliche Erfolgsgeschichte präsentiert TASCHEN die
offizielle Chronik von Capitol Records
, ausgehend
vomGründungsjahr 1942 bis in die Gegenwart.
Mit einem Vorwort von Beck, Essays ausgewiesener Musikexperten und Historiker, sowie
Hunderten von Bildern aus den umfangreichen Archiven des Labels
, folgen wir der
Entstehung einiger der größten Songs des 20. und 21. Jahrhunderts
. Der Band durchstreift dafür sämtliche Genres –
Pop, Rock, Country, Klassik, Soul und Jazz
– und präsentiert die erfolgreichsten, coolsten, angesagtesten und kreativsten Stars des Labels, aber auch die vielen “one-hit wonders”, die nur kurz im Rampenlicht standen und kurz darauf wieder verschwanden.
Wir begegnen Legenden wie
Miles Davis, Nat King Cole,
dem
Kingston Trio
und
Frank Sinatra
aus den ersten 20 Jahren von Capitol; in den 1960er Jahren den
Beach Boys
,
The Band
und den
Beatles
; in den 1970er Jahren Rockikonen wie
Pink Floyd
, den
Wings
, der
Steve Miller Band
,
Bob Seger
und
Linda Ronstadt
; den
Beastie Boys, Duran Duran, Radiohead
und
Bonnie Raitt
aus den 1980ern und 1990ern; schließlich aktuellen Stars wie
Coldplay, Katy Perry
und
Sam Smith
.
Capitol Records
ist ein Meilenstein der Musikgeschichtsschreibung, auf den kein Fan verzichten sollte, und eine
Hommage an ein legendäres Label
, das für zahllose Generationen den
Soundtrack ihres Lebens
schuf.
Additional text
„Zur 75-Jahr-Feier des Erfolgslabels erinnert diese umwerfende neue Sammlung von Popstar-Porträts daran, wie man sich stets mit der Zeit bewegt (und gegroovt) hat.“
Report
"Der neu aufgelegte Bildband Capitol Records ist eine faszinierende Chronik mit Hunderten von Fotos aus den Archiven der Plattenfirma und informativen Texten." apa
Product details
Authors | Barney Hoskyns |
Assisted by | Reuel Golden (Editor) |
Publisher | Taschen Verlag |
Languages | English |
Product format | Hardback |
Released | 16.02.2023 |
EAN | 9783836586498 |
ISBN | 978-3-8365-8649-8 |
No. of pages | 488 |
Dimensions | 313 mm x 44 mm x 318 mm |
Weight | 4286 g |
Subjects |
Humanities, art, music
> Art
Fotografie, Musik, Popkultur, Los Angeles, TASCHEN, Reuel Golden, Barney Hoskyns, Beatles, Beach Boys, Frank Sinatra, Capitol Records, Popmusik, eintauchen, Plattenfirma |
Customer reviews
No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.
Write a review
Thumbs up or thumbs down? Write your own review.