Description
Product details
Authors | Cally Stronk |
Assisted by | Patrick Fix (Illustration) |
Publisher | Ravensburger Verlag |
Languages | German |
Age Recommendation | ages 7 to 9 |
Product format | Hardback |
Released | 01.09.2023 |
EAN | 9783473462575 |
ISBN | 978-3-473-46257-5 |
No. of pages | 96 |
Dimensions | 149 mm x 215 mm x 11 mm |
Weight | 273 g |
Illustrations | Farbig illustriert |
Series |
Die Jagd nach dem magischen Detektivkoffer |
Subjects |
Children's and young people's books
> First reading age, pre-school age
Detektiv, Geschenk, Krimi, Beschäftigung, Geschenkidee, Grundschule, Detektive, empfohlenes Alter: ab 7 Jahre, Lesen, Erstleser, Lesen lernen, Detektivgeschichte, für Mädchen, für Jungen, Antolin, Kinderkrimi, Bankraub, Rätselkrimi, Krimirätsel, für Kinder ab 7 Jahre, Themen, die sich speziell an Frauen und/oder Mädchen richten, Themen, die sich speziell an Männer und/oder Jungen richten, für Mädchen ab 7 Jahren, für Jungen ab 7 Jahren |
Customer reviews
-
Seltsame Vorkommnisse an der Schule
Bei Lukas und Marie in der Klasse ist eine neue, etwas seltsame Lehrerin. Außerdem ein neuer Hausmeister, der ebenfalls sehr komisch ist. Da fällt den Zwillingen auf, sie kennen die beiden, es sind die Ganoven, denen sie schon öfter begegnet sind.
Schurken in der Schule ist bereits das sechste Buch der Reihe, aber man kann es auch alleine lesen, denn die wichtigsten Personen und Utensilien werden zu Beginn genau beschrieben und aufgelistet, das hilft schon. Aber die anderen Bücher zu lesen macht auch Spaß. Die Kinder sind aufgeweckt und clever und lösen den Fall mit links, oder eher mit Hilfe des magischen Detektivkoffers. Die Geschichte ist amüsant und unterhaltsam, spannend und leicht zu lesen. Für geübte ErstleserInnen, aber auch zum Vorlesen geeignet.
Die Geschichte wird durch ausdrucksstarke, bunte Bilder unterstützt.
-
Für Rätselfans und Kenner der Reihe
Dieses Buch ist der 6. Band der Reihe "Die Jagd nach dem magischen Detektivkoffer" und hat den Untertitel Schurken in der Schule. Es wird für Kinder ab 7 Jahren empfohlen, was in etwa den Lesestufen 2-3 entspricht. Das Buch ist in 5 Kapitel auf 90 Seiten unterteilt. Zwischendrin findet man 5 unterschiedliche, teilweise recht einfache Rätsel, die aber super zum Textinhalt passen. Die Lösungen befinden sich am Ende des Buches. Die Bücher sind auch bei Antolin gelistet, somit können dort Punkte gesammelt werden.
Auf der ersten Doppelseite werden die handelnden Hauptpersonen, nämlich die Zwillinge Marie und Lukas sowie die zwei Ganoven Topf und Deckel vorgestellt. Auf der darauffolgenden Seite findet man Angaben zum Inhalt des magischen Koffers. Danach beginnt die eigentliche Geschichte.
Wir kannten bisher keine der Bücher aus dieser Reihe. Wir haben aber festgestellt, dass jedes Buch mit der gleichen Personenvorstellung beginnt und auch immer die gleichen Figuren mitspielen. Der "Schauplatz" ist jedoch immer ein anderer. Dieses Mal tauchen die Schurken in der Schule von Marie und Lukas auf, verkleidet als Lehrerin und Hausmeister. Sie wollen einen Tunnel graben, um an den Tresor im Keller der benachbarten Bank zu kommen. Marie und Lukas durchschauen ihren Plan und wollen sie davon abhalten.
Die Schrift ist noch relativ groß und auf jeder Doppelseite befinden sich auch farbige, textbegleitende Illustrationen. Trotzdem ist der Text schon recht umfangreich und es wechseln sich lange und kurze Sätze sowie viel wörtliche Rede ab. Ein paar schwierige und auch lange Wörter sind mit bei, aber keine Fremdwörter, so dass der Text problemlos von guten Lesern in der 2. Klasse, ansonsten auf jeden Fall in der 3. Klasse lesbar sein sollte.
Wer die Reihe nicht kennt, sollte auf jeden Fall vorher den ersten Band lesen. Dort erfährt man nämlich, wie die Kinder zu den magischen Detektivkoffer kommen und welche besonderen Magien die unterschiedlichen Utensilien darin haben.
Uns hat die Geschichte insgesamt gut gefallen. Mein Kind (8 Jahre) möchte nun auf jeden Fall alle Bücher in der richtigen Reihenfolge lesen. Gut, dass unsere Bibliothek diese Buchreihe vorrätig hat.
Fazit: Für Rätselfans und Kenner der Reihe, aber man kann auch problemlos quer in die Bücherreihe einsteigen. Empfehlenswert ist jedoch, vorab den 1. Band gelesen zu haben. -
Sehr gelungen
Das Buch hat meinen Sohn und mich direkt begeistert! Die Bilder/Karikaturen sind farbenfroh und zahlreich vertreten. Die Schrift ist schön groß und gerade für Leseanfänger/Vorlesekinder kurzweilig. Die Handlung ist witzig und ein paar Lacher sind garantiert. Auch kommt durchaus Spannung auf.
Die Hauptfiguren, die Zwillinge, Marie und Lukas sind gescheit und sowohl Mädchen, als auch Jungen, können sich darin wieder finden.
Besonders haben uns aber die Rätsel an so manchem Kapitelende gefallen. Dadurch wird das Buch interaktiv und das Kind verwandelt sich selbst in einen kleinen Detektiv. Vor allem das Spiel mit dem Licht (Seite musste gegen Licht gehalten werden, um das Rätsel lösen zu können) fand ich sehr originell. Darüber hinaus, finde ich, dass das Buch Lust auf Schule macht.
Es ist zwar schon Band 6, war aber für uns das erste Buch der Reihe. Ich denke darüber nach auch die anderen anzuschaffen, da das Buch uns beiden Spaß gemacht hat.
Write a review
Thumbs up or thumbs down? Write your own review.