Description
Product details
Authors | Andrea Erne |
Assisted by | Melanie Brockamp (Illustration) |
Publisher | Ravensburger Verlag |
Languages | German |
Age Recommendation | ages 4 to 7 |
Product format | Board book |
Released | 01.07.2023 |
EAN | 9783473600342 |
ISBN | 978-3-473-60034-2 |
No. of pages | 16 |
Dimensions | 247 mm x 17 mm x 277 mm |
Weight | 534 g |
Illustrations | Farbig illustriert |
Series |
Wieso? Weshalb? Warum? |
Subjects |
Children's and young people's books
> Non-fiction books / Non-fiction picture books
Pferd, Pony, Geschenk, Bodenarbeit, Beschäftigung, Longieren, Geschenkidee, empfohlenes Alter: ab 4 Jahre, Ausritt, Galopp, Voltigieren, Springreiten, Reitabzeichen, Pferdepflege, Reitstunde, Lesen, Sachwissen, für Mädchen, für Jungen, Reiterhof, für Kinder ab 4 Jahre, Reiterspiele, Reitenlernen, Kinderreiten, Reitlehrer und Reitlehrerin, Reitanfänger und Reitanfängerin |
Customer reviews
-
Umfassender Einstieg für die Kleinsten
Gestaltung:
-----------
Wie alle Bände dieser Reihe ist auch dieser mit schönen Illustrationen ausgestattet. Die Seiten sind aus dickerer Pappe und die Klappen so gestaltet, dass sie einem mehrfachen Ein- und Ausklappen standhalten. Sehr hochwertig!
Mein Eindruck:
-----------
In diesem Buch wird das Thema Reiten sehr umfassend schon für Kinder ab 4 Jahren dargestellt. Angefangen von Fragen wie "Wo kann ich reiten lernen?", Umgang und Pflege von Pferden, Reitzubehör, den ersten Schritten an der Longe und in der Reitstunde bishin zu weiterführenden Themen wie Turniere, Voltigieren und Bahnregeln ist einfach alles dabei, was man als Einstieg zum Thema wissen muss.
Obwohl ich mich schon mit dem Thema auseinandergesetzt habe, konnte das Buch für mich mit liebevollen Details aufwarten und die Reitbahnregeln sowie die verschiedenen Figuren, die geritten werden können, waren auch mir neu. Durch die Klappen wird die Neugier der Kinder zum Entdecken angeregt. Mir gefiel außerdem, dass das Thema durch die Bilder für alle Arten und Geschlechter aufbereitet worden war: Es gibt sowohl Mädchen als auch Jungen, die reiten und auch das Thema Inklusion wird aufgegriffen. Dass die reitenden Kinder unterschiedlicher Herkunft und Hautfarbe sein können, sollte ohnehin selbstverständlich sein. Diese umfassende Aufbereitung dieses Themas hebt das Buch für mich von anderen Kinder-Pferdebüchern positiv ab.
Fazit:
-----------
Umfassend und gut verständliches Buch zum Thema Reiten, das alle Arten von Kindern anspricht - sehr gelungen! -
Schönes ganzheitliches Buch über Pferde & das Reiten
Meine Tochter und ich finden das Buch wunderbar. Die großen Seiten aus dicker Pappe sind perfekt für Kinder im Zielgruppenalter geeignet. Jede Doppelseite ist einem Unterthema gewidmet und enthält einen kurzen informativen Text dazu sowie passende Bilder und Klappen, um noch mehr zu entdecken.
Neben dem eigentlichen Reiten stehen auch andere dazu passende Themen im Vordergrund: Wie lerne ich ein Pferd kennen? Wie putze ich ein Pferd? Was braucht ein Pferd?
Es gefällt mir, dass Pferde hier nicht nur als Reitmaschinen, sondern als Lebewesen gesehen werden, und dass es Infos darüber gibt, wie man das Vertrauen eines Pferdes gewinnen kann und warum das wichtig ist. Es wird sich des Weiteren nicht nur aufs Reiten als Beschäftigung mit Pferden beschränkt, sondern auch Themen wie das Voltigieren und die Reittherapie für Kinder mit Beeinträchtigung werden behandelt. Auf der letzten Doppelseite kann man sogar Figuren herauslösen, mit denen die Hufschlagfiguren geübt werden können.
Das einzige kleine Manko kommt hier von meiner Tochter: „Mama, wo ist der Tierarzt?“
Und sie hat schon recht. Es wird wirklich viel um das Reiten herum gezeigt (Essen, Trinken, die Beine abspritzen, um einem verschwitzten Pferd etwas Gutes zu tun). Da hätte man ruhig noch ein Bild einbauen können, auf dem ein Tierarzt eine Verletzung behandelt oder einen Gesundheitscheck o. Ä. durchführt.
Fazit: Das perfekte Kinderbuch für kleine Reitanfänger sowie jene, die es werden wollen. Pferde werden als fühlende Wesen und Freunde dargestellt, nicht als Reitmaschinen. Es werden neben dem eigentlichen Reiten zahlreiche Aspekte der Pferdehaltung beleuchtet und das Buch bietet vielfältige Arten der Beschäftigung. Klare Kaufempfehlung!
Write a review
Thumbs up or thumbs down? Write your own review.