Fr. 22.50

Herr Immerso und das kleine Anders

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Vom Mut, etwas Neues zu wagen
Herr Immerso lebt glücklich und zufrieden auf der Insel der Gewohnheiten. Jeden Tag macht er das Gleiche: Morgens frühstückt er drei Ananas, mittags besucht er die Fische am Strand, abends putzt er sich die Zähne und legt sich schlafen. Doch eines Tages kommt das kleine Anders auf die Insel und stellt Herrn Immersos routiniertes Leben ganz schön auf den Kopf. Ob Herr Immerso sich dazu überreden lässt, etwas Neues auszuprobieren?

Die Geschichte von Herrn Immerso erzählt auf humorvolle Art von alltäglichen Routinen und dem Mut, Neues zu wagen. Routinen helfen uns dabei, uns im Alltag zu orientieren und uns in der Welt zurechtzufinden. Aber das kleine Anders zeigt uns - und natürlich Herrn Immerso -, dass die gelernte Routine nicht der einzige mögliche Weg ist. Denn nur wer hin und wieder einmal über den eigenen Tellerrand blickt und mit offenen Augen durch die Welt geht, erlernt wichtige Fähigkeiten wie Kompromissbereitschaft, Toleranz und Rücksicht.
Die Bilderbuchgeschichte eignet sich wunderbar zum Vorlesen, da sie viele Gesprächsanlässe bietet. Mithilfe des QR-Codes, über den sich das zugehörige Hörbuch abspielen lässt, können Kinder sich die Geschichte aber auch allein immer wieder anhören. Fröhliche Musik und Hintergrundgeräusche lassen die Geschichte so zu einem ganz besonderen Erlebnis werden.

About the author

Sven Gerhardt hat viele Jahre in der Werbebranche und in der Verlagswelt gearbeitet. 2002 hat er begonnen eigene Geschichten zu schreiben und ist nun als freier Autor und Übersetzer tätig.

Summary

Vom Mut, etwas Neues zu wagen

Herr Immerso lebt glücklich und zufrieden auf der Insel der Gewohnheiten. Jeden Tag macht er das Gleiche: Morgens frühstückt er drei Ananas, mittags besucht er die Fische am Strand, abends putzt er sich die Zähne und legt sich schlafen. Doch eines Tages kommt das kleine Anders auf die Insel und stellt Herrn Immersos routiniertes Leben ganz schön auf den Kopf. Ob Herr Immerso sich dazu überreden lässt, etwas Neues auszuprobieren?

Die Geschichte von Herrn Immerso erzählt auf humorvolle Art von alltäglichen Routinen und dem Mut, Neues zu wagen. Routinen helfen uns dabei, uns im Alltag zu orientieren und uns in der Welt zurechtzufinden. Aber das kleine Anders zeigt uns – und natürlich Herrn Immerso –, dass die gelernte Routine nicht der einzige mögliche Weg ist. Denn nur wer hin und wieder einmal über den eigenen Tellerrand blickt und mit offenen Augen durch die Welt geht, erlernt wichtige Fähigkeiten wie Kompromissbereitschaft, Toleranz und Rücksicht.

Die Bilderbuchgeschichte eignet sich wunderbar zum Vorlesen, da sie viele Gesprächsanlässe bietet. Mithilfe des QR-Codes, über den sich das zugehörige Hörbuch abspielen lässt, können Kinder sich die Geschichte aber auch allein immer wieder anhören. Fröhliche Musik und Hintergrundgeräusche lassen die Geschichte so zu einem ganz besonderen Erlebnis werden.

Product details

Authors Jennifer E Smith, Jennifer E. Smith
Assisted by Leo Espinosa (Illustration), Sven Gerhardt (Translation)
Publisher Ravensburger Verlag
 
Original title The Creature of Habit
Languages German
Age Recommendation ages 3 to 7
Product format Hardback
Released 01.07.2023
 
EAN 9783473462469
ISBN 978-3-473-46246-9
No. of pages 40
Dimensions 212 mm x 10 mm x 271 mm
Weight 379 g
Illustrations Farbig illustriert
Subjects Children's and young people's books > Picture books > Narrative picture books

Selbstbewusstsein, Geschenk, empfohlenes Alter: ab 3 Jahre, Beschäftigung, Geschenkidee, empfohlenes Alter: ab 4 Jahre, Vorlesen, Sozialkompetenz, Lesen, Vorlesegeschichte, für Mädchen, für Jungen, Anderssein, sich verändern, neues ausprobieren, für Lese-Schwache, Für Kinder ab 3 Jahre, Dinge anders machen

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.