Fr. 50.90

Medienberichterstattung über Menschenhandel: Ansätze, Kontroversen, Lösungen

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Die Medien spielen eine wichtige Rolle bei der Bekämpfung und Prävention des Menschenhandels. Durch die Veröffentlichung von Materialien verschiedener Genres und Trends über diejenigen, die Opfer von modernen Sklavenhändlern geworden sind, über diejenigen, die in diese kriminellen Aktivitäten verwickelt waren, und über diejenigen, die dieses Problem bekämpfen, vermitteln die Medien wichtige Informationen darüber, wie man sich vor dieser Bedrohung schützen kann, wie in der Gesellschaft damit umgegangen wird und wie die Einstellung gegenüber Opfern und Kriminellen aussieht usw. In der vorgelegten Arbeit analysierte der Autor den Inhalt von Zeitungsveröffentlichungen in Usbekistan und Russland zu den oben genannten Themen und entwickelte eine Reihe von Empfehlungen zur Behebung der festgestellten Mängel.

About the author










Bozorova Mahzuna Alijon Qizi wurde 1994 geboren. Sie hat einen Abschluss an der Usbekischen Staatlichen Universität für Weltsprachen. Sie ist Doktorandin an der Nationalen Universität Mirzo Ulugbek in Usbekistan. Sie nimmt an lokalen und internationalen Konferenzen teil und ist Autorin von etwa 20 wissenschaftlichen Artikeln und einer Monographie. Sie ist Redakteurin des Fernsehkanals O'zbekiston der Nationalen Fernseh- und Rundfunkgesellschaft.

Product details

Authors Mahzuna Bozorova
Publisher Verlag Unser Wissen
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 23.01.2023
 
EAN 9786205604663
ISBN 9786205604663
No. of pages 152
Subject Social sciences, law, business > Media, communication > Journalism

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.