Fr. 57.50

Der Greenmoney-Vertrag und die grüne Rebellion - Wirtschaftspakt zur Verteidigung des heiligen Lebens auf dem gesamten Planeten Erde, um die globale Erwärmung und Überschwemmung zu stoppen

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Der planetarische Klimanotstand wird ausgerufen, und um ihn wirtschaftlich bewältigen zu können, wird eine 0,5%ige Steuer auf das gesamte Finanzsystem erhoben, die als nationale und internationale Steuer wirkt. Außerdem sollen 5 % der Nettogewinne multinationaler Unternehmen sowie eine 8 %-ige Steuer auf Kohlenwasserstoffe erhoben werden, um jährlich Mittel in Höhe von 2 Billionen Dollar (2 % des jährlichen weltweiten BIP) zu beschaffen, mit denen 30 Milliarden neue Bäume pro Jahr gepflanzt werden sollen, um CO2 abzuscheiden und dann ihren Rumpf unter der Erde zu vergraben, das Kohlenwasserstoff-Fahrzeugmodell zu ersetzen, sich um Umwelttragödien zu kümmern, hungernden und unterernährten Bevölkerungen zu helfen sowie planetarische Familienplanungsprogramme zu finanzieren, um die Überbevölkerungsbombe zu stoppen.

About the author










Architecte / Écrivain / Maître en Yoga. Créateur de NeuroYoga. Développeur du programme FlashBrain pour la croissance intellectuelle et de la technique de méditation synaptique. Promoteur et leader de l'initiative pour que 2% du PIB mondial, sur une base annuelle, apporte une solution définitive au triple fléau de la faim, de la surpopulation et du réchauffement climatique.

Product details

Authors Roberto Guillermo Gomes
Publisher Verlag Unser Wissen
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 23.01.2023
 
EAN 9786205561874
ISBN 9786205561874
No. of pages 56
Subject Social sciences, law, business > Business > International economy

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.