Sold out

Die Archäologie des 'besonderen Gewaltverhältnisses' - Über die Verschiebungen und die Regel eines Diskurses

German · Hardback

Description

Read more

Obwohl das 'besondere Gewaltverhältnis' gemeinhin als verabschiedet gilt, wird über seine Nachwirkungen oder Nachfolgen, etwa das Sonderstatusverhältnis, diskutiert, um funktional bedingte Grundrechtseinschränkungen in staatlichen Einrichtungen wie Gefängnis oder Schule zu erfassen. Doch diese Arbeit plädiert für eine Rekonstruktion im Anschluss an die Diskursanalyse nach Michel Foucault. Denn das vormalige Institut kann analytisch-kritisches Potential im Kontext solcher Einrichtungen mit öffentlichen Aufgaben an Menschen entfalten, wenn es als Lebensrealität der Abhängigkeit gedeutet und in seinen diskursiven Grenzen verschoben wird, um das ungleiche Erleben von Hierarchie in das Recht zu transportieren.

Product details

Authors Ines Reiling
Publisher Nomos
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.05.2023
 
EAN 9783756003549
ISBN 978-3-7560-0354-9
No. of pages 290
Dimensions 150 mm x 15 mm x 220 mm
Weight 533 g
Series Fundamenta juridica
Subject Social sciences, law, business > Law > General, dictionaries

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.