Fr. 243.00

Münchener Anwaltshandbuch Verwaltungsrecht

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 2 weeks

Description

Read more

Zum WerkMit diesem Werk wendet sich die Reihe der Münchener Anwaltshandbücher an den auf dem Gebiet des Öffentlichen Rechts tätigen Rechtsanwalt: Das Handbuch behandelt die wesentlichen, praxisrelevantesten Bereiche des Verwaltungsrechts.Nach einer Einführung in die Grundzüge des Allgemeinen Verwaltungs- und Verwaltungsverfahrensrechts sowie einer Darstellung der Besonderheiten der entsprechenden Mandatsbearbeitung - beispielsweise Vergütungs- und Haftungsfragen - werden die einschlägigen Rechtsprobleme des Besonderen Verwaltungsrechts eingehend erläutert. Hier werden sowohl die häufigeren Mandate (z.B. im öffentlichen Bau- oder Gewerberecht) als auch abgelegenere Themen, die den nicht spezialisierten Rechtsanwalt seltener betreffen (z.B. Fragen des Prüfungs- oder Beamtenrechts) praxisgerecht aufbereitet.Inhalt

  • Annahme und Abwicklung des verwaltungsrechtlichen Mandates
  • Anwalt im Verwaltungsprozess
  • Mediation im Verwaltungsrecht
  • Abgabenrecht
  • Beamtenrecht
  • Denkmalschutzrecht
  • Bauplanungsrecht
  • Bauordnungsrecht
  • Baunachbarrecht
  • Immissionsschutzrecht
  • Natur- und Landschaftsschutzrecht
  • Abfallrecht
  • Wasserrecht
  • Gewerberecht
  • Schulrecht
  • Prüfungsrecht
  • Hochschulzulassungsrecht
  • Staatshaftungsrecht
  • Wohnungswirtschaftsrecht
  • Planfeststellungsrecht
  • Bodenschutzrecht
  • Straßenrecht
  • Medienrecht
  • Ausländerrecht
  • Asylrecht
  • Europarechtliche Grundlagen
Vorteile auf einen Blick
  • integrierte Darstellungsform: Checklisten, Formulierungsvorschläge, Muster und Praxistipps
  • die gesamte Bandbreite des Verwaltungsrechts in einem Band
  • von erfahrenen Spezialistinnen und Spezialisten aktuell und anwaltsgerecht aufbereitet
Zur NeuauflageMit dem Rechtsstand März 2023 bietet die 5. Auflage eine gewohnt umfassende Aktualisierung der Inhalte, die auch und besonders die erheblichen Änderungen im Verwaltungsrecht durch die vielfältige COVID-Gesetzgebung oder die Rechtsfolgen des Krieges in der Ukraine berücksichtigt. Einige neue Autorinnen und Autoren bereichern das Verfasserteam.ZielgruppeKonzipiert ist das Handbuch primär für Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte, die nur gelegentlich mit dem öffentlichen Recht in Berührung kommen und rasch den Einstieg in die entsprechende Mandatsbearbeitung suchen. Aber auch erfahrenere Praktikerinnen und Praktiker aus Verwaltung, Behörden und Gerichten können aus dem Handbuch wertvollen Nutzen ziehen.

Summary

Zum Werk
Mit diesem Werk wendet sich die Reihe der Münchener Anwaltshandbücher an den auf dem Gebiet des Öffentlichen Rechts tätigen Rechtsanwalt: Das Handbuch behandelt die wesentlichen, praxisrelevantesten Bereiche des Verwaltungsrechts.
Nach einer Einführung in die Grundzüge des Allgemeinen Verwaltungs- und Verwaltungsverfahrensrechts sowie einer Darstellung der Besonderheiten der entsprechenden Mandatsbearbeitung - beispielsweise Vergütungs- und Haftungsfragen - werden die einschlägigen Rechtsprobleme des Besonderen Verwaltungsrechts eingehend erläutert. Hier werden sowohl die häufigeren Mandate (z.B. im öffentlichen Bau- oder Gewerberecht) als auch abgelegenere Themen, die den nicht spezialisierten Rechtsanwalt seltener betreffen (z.B. Fragen des Prüfungs- oder Beamtenrechts) praxisgerecht aufbereitet.

InhaltAnnahme und Abwicklung des verwaltungsrechtlichen MandatesAnwalt im VerwaltungsprozessMediation im VerwaltungsrechtAbgabenrechtBeamtenrechtDenkmalschutzrechtBauplanungsrechtBauordnungsrechtBaunachbarrechtImmissionsschutzrechtNatur- und LandschaftsschutzrechtAbfallrechtWasserrechtGewerberechtSchulrechtPrüfungsrechtHochschulzulassungsrechtStaatshaftungsrechtWohnungswirtschaftsrechtPlanfeststellungsrechtBodenschutzrechtStraßenrechtMedienrechtAusländerrechtAsylrechtEuroparechtliche Grundlagen
Vorteile auf einen Blickintegrierte Darstellungsform: Checklisten, Formulierungsvorschläge, Muster und Praxistippsdie gesamte Bandbreite des Verwaltungsrechts in einem Bandvon erfahrenen Spezialistinnen und Spezialisten aktuell und anwaltsgerecht aufbereitet
Zur Neuauflage
Mit dem Rechtsstand März 2023 bietet die 5. Auflage eine gewohnt umfassende Aktualisierung der Inhalte, die auch und besonders die erheblichen Änderungen im Verwaltungsrecht durch die vielfältige COVID-Gesetzgebung oder die Rechtsfolgen des Krieges in der Ukraine berücksichtigt. Einige neue Autorinnen und Autoren bereichern das Verfasserteam.

Zielgruppe
Konzipiert ist das Handbuch primär für Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte, die nur gelegentlich mit dem öffentlichen Recht in Berührung kommen und rasch den Einstieg in die entsprechende Mandatsbearbeitung suchen. Aber auch erfahrenere Praktikerinnen und Praktiker aus Verwaltung, Behörden und Gerichten können aus dem Handbuch wertvollen Nutzen ziehen.

Product details

Assisted by Wilhelm Achelpöhler (Editor), Wilhelm Achelpöhler u a (Editor), Dominik Bender u a (Editor), Heribert Johlen (Editor), Michael Oerder (Editor)
Publisher Beck Juristischer Verlag
 
Languages German
Product format Hardback
Released 05.07.2023
 
EAN 9783406787225
ISBN 978-3-406-78722-5
No. of pages 1405
Dimensions 196 mm x 58 mm x 248 mm
Weight 1839 g
Subjects Social sciences, law, business > Law > Public law, administrative procedural law, constitutional procedural law

öffentliches Recht, Kapitalgesellschaft, Gesellschaftsrecht, Verwaltungsverfahren, Verwaltungsprozess, W-RSW_Rabatt, VwGO, VwVfG

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.