Fr. 127.00

Immobilienwertermittlungsverordnung. ImmoWertV

German · Hardback

Will be released 30.11.2025

Description

Read more

Zum Werk
Die Immobilienwertermittlungsverordnung hat zum Ziel, dass bundesweit vereinheitlichte Maßstäbe zur Anwendung kommen, wenn Bodenrichtwerte ermittelt werden.
Die ImmoWertV 2021 bündelt wesentliche Grundsätze aus anderen Richtlinien (u.a. der Bodenwertrichtlinie, Ertragswertrichtlinie und Sachwertrichtlinie), die in der Vergangenheit lediglich empfehlenden Charakter hatten und mit Inkrafttreten der ImmoWertV 2021 gegenstandslos geworden sind.
Das Werk widmet sich der ImmoWertV 2021, indem es knapp und dennoch mit der gebotenen Tiefe alle Normen erläutert. Dank seines systematischen Aufbaus erlaubt der Kommentar einen schnellen und einfachen Zugang zu der Materie und richtet sich daher insbesondere auch an (nichtjuristische) Praktikerinnen und Praktiker, die sich im Berufsalltag mit Fragen zur Anwendbarkeit der Immobilienwertermittlungsverordnung konfrontiert sehen.

Vorteile auf einen Blick

  • kompakt und prägnant geschrieben
  • veranschaulichte Ausführungen dank Muster-Anwendungshinweisen
  • von der Praxis für die Praxis geschrieben

Zielgruppe
Für Grundstücksbewertende; in Kommunen, Planungs- und Baubehörden Tätige; Immobilienmaklerinnen und Immobilienmakler; Ingenieurinnen und Ingenieure; Notariate, Rechtsanwaltschaft und die Steuerberatung.

Summary

Zum Werk
Die Immobilienwertermittlungsverordnung hat zum Ziel, dass bundesweit vereinheitlichte Maßstäbe zur Anwendung kommen, wenn Bodenrichtwerte ermittelt werden.
Die ImmoWertV 2021 bündelt wesentliche Grundsätze aus anderen Richtlinien (u.a. der Bodenwertrichtlinie, Ertragswertrichtlinie und Sachwertrichtlinie), die in der Vergangenheit lediglich empfehlenden Charakter hatten und mit Inkrafttreten der ImmoWertV 2021 gegenstandslos geworden sind.
Das Werk widmet sich der ImmoWertV 2021, indem es knapp und dennoch mit der gebotenen Tiefe alle Normen erläutert. Dank seines systematischen Aufbaus erlaubt der Kommentar einen schnellen und einfachen Zugang zu der Materie und richtet sich daher insbesondere auch an (nichtjuristische) Praktikerinnen und Praktiker, die sich im Berufsalltag mit Fragen zur Anwendbarkeit der Immobilienwertermittlungsverordnung konfrontiert sehen.

Vorteile auf einen Blick

  • kompakt und prägnant geschrieben
  • veranschaulichte Ausführungen dank Muster-Anwendungshinweisen
  • von der Praxis für die Praxis geschrieben

Zielgruppe
Für Grundstücksbewertende; in Kommunen, Planungs- und Baubehörden Tätige; Immobilienmaklerinnen und Immobilienmakler; Ingenieurinnen und Ingenieure; Notariate, Rechtsanwaltschaft und die Steuerberatung.

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.