Fr. 59.90

Finnisch-chinesische interkulturelle Kommunikation: Macht und Gemeinsamkeiten

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Das übergreifende Ziel dieser Studie ist die Untersuchung der sich abzeichnenden Machtverhältnisse zwischen Finnen als Verkäufer von Investitionsmöglichkeiten und Produkten und Chinesen als Investoren, Käufer und Partner. Die Studie stützt sich auf die Hauptthemen der gesammelten Daten - Anpassung der Finnen an die Chinesen, Suche nach Gemeinsamkeiten mit chinesischen Vertretern, Positionierung als Gast bei Delegationsbesuchen, Humor bei Verhandlungen und der sprachliche Aspekt bei der Zusammenarbeit. Es wurden fünf Arten der Positionierung in Bezug auf Macht und Gemeinsamkeiten festgestellt - Anpassung, Nutzung bestehender Gemeinsamkeiten, Autonomie, "weiche" Macht und Druck / Absicherung. Da sich die Machtverhältnisse weltweit zu Gunsten der chinesischen Vertreter verschieben, können die Erkenntnisse der Studie in ähnlichem Rahmen in größerem Umfang angewandt werden. Die in dieser Studie dargelegte Perspektive finnischer Vertreter kann einige Ähnlichkeiten mit der anderer kleiner Industrieländer aufweisen, die sich um chinesische Kooperationen und Investitionen bemühen. Die Studie wurde wie folgt bewertet: "eine neue, einzigartige Perspektive", "interessante Parallelen zwischen Praxis und Tradition", "kühner theoretischer Beitrag" und "origineller Ansatz auf der Grundlage von Positionierung und Erzählungen".

About the author










Santa Stopniece promovierte in interkultureller Kommunikation an der Universität Jyväskylä, Finnland. Ihr Forschungsinteresse gilt der Unternehmenskommunikation in multikulturellen Arbeitsumgebungen, wobei sie sich auf ihre Forschungsarbeit über chinesische Investitionen im Ostseeraum stützt. Derzeit lebt sie in Suzhou, China.

Product details

Authors Santa Stopniece
Publisher Verlag Unser Wissen
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 22.01.2023
 
EAN 9786205608340
ISBN 9786205608340
No. of pages 236
Dimensions 150 mm x 14 mm x 220 mm
Weight 331 g
Subject Social sciences, law, business > Media, communication > Communication science

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.