Fr. 22.50

Egyptian Art

English · Hardback

Shipping usually within 1 to 2 weeks

Description

Read more

Europas Faible für die Kunst und Kultur des Alten Ägyptens kann auf eine lange Tradition zurückblicken. Schon zur Zeit der Römer gelangten Obelisken, Statuen und Reliefs, die man pharaonischen Grabstätten und Tempeln entnommen hatte, über das Mittelmeer. Mit der Wiederentdeckung Ägyptens in der Neuzeit, den Ausgrabungsaktivitäten der frühen Ägyptologen und im Sog der im 19. Jahrhundert voll erblühenden Ägyptomanie gelangten zahllose Kunstschätze Altägyptens in den Besitz europäischer Museen und privater Sammler und Hobbyarchäologen.

Heute ist das Ägyptische Museum in Kairo das weltweit größte Museum für altägyptische Kunst. Andere bedeutende Kunstwerke dieser Epoche befinden sich in Museen wie dem Louvre in Paris, dem Britischen Museum in London, dem Ägyptischen Museum in Berlin und dem Metropolitan Museum in New York.

Dieser Band zeigt unter anderem eine Statue des Djoser, einen Pharao der 3. Dynastie, ein Holzrelief des hohen Beamten und Heilkundigen Hesi-Re aus Zedernholz, ein Relief vom Kalksteinsarkophag der Königin Aschait, die Sphinx von Sesostris III., eine Statue des Cherihotep aus der 12. Dynastie, Reliefs aus dem Tempel zu Karnak, den Sarkophag der Königin Hatschepsut, Wandmalereien aus Theben, eine Statue der löwengestaltigen Göttin Sachmet, eine Statue der Königin Teje, Büsten von Echnaton (Amenophis IV.) und seiner Gattin Nofretete, die goldene Totenmaske von Tutanchamun und zahlreiche weitere kostbare Artefakte.

About the author

Rose-Marie Hagen, geboren in der Schweiz, studierte Geschichte und Romanistik in Lausanne. Nach längeren Studienaufenthalten in Paris und Florenz übernahm sie verschiedene Lehrtätigkeiten, u. a. an der American University in Washington, D.C. Rainer Hagen, geboren in Hamburg, studierte Literatur- und Theaterwissenschaften in München, arbeitete nach seiner Promotion für Rundfunk und Fernsehen, zuletzt als Redaktionsleiter beim Norddeutschen Rundfunk. Gemeinsam haben beide Autoren im TASCHEN-Verlag mehrere Bücher veröffentlicht, u. a. Meisterwerke im Detail und Monografien über Pieter Bruegel und Francisco de Goya.

Summary


Europas Faible für die
Kunst und Kultur des Alten Ägyptens
kann auf eine lange Tradition zurückblicken. Schon zur Zeit der Römer gelangten
Obelisken, Statuen und Reliefs
, die man pharaonischen Grabstätten und Tempeln entnommen hatte, über das Mittelmeer. Mit der
Wiederentdeckung Ägyptens
in der Neuzeit, den Ausgrabungsaktivitäten der frühen Ägyptologen und im Sog der im 19. Jahrhundert voll erblühenden Ägyptomanie gelangten zahllose Kunstschätze Altägyptens in den Besitz europäischer Museen und privater Sammler und Hobbyarchäologen.


Heute ist das
Ägyptische Museum in Kairo
das weltweit größte Museum für altägyptische Kunst. Andere bedeutende Kunstwerke dieser Epoche befinden sich in Museen wie dem
Louvre
in Paris, dem
Britischen Museum
in London, dem
Ägyptischen Museum inBerlin
und dem
Metropolitan Museum
in New York.


Dieser Band zeigt unter anderem eine Statue des Djoser, einen Pharao der 3. Dynastie, ein Holzrelief des hohen Beamten und Heilkundigen Hesi-Re aus Zedernholz, ein Relief vom Kalksteinsarkophag der Königin Aschait, die Sphinx von Sesostris III., eine Statue des Cherihotep aus der 12. Dynastie, Reliefs aus dem Tempel zu Karnak, den Sarkophag der Königin Hatschepsut, Wandmalereien aus Theben, eine Statue der löwengestaltigen Göttin Sachmet, eine Statue der Königin Teje, Büsten von Echnaton (Amenophis IV.) und seiner Gattin Nofretete, die goldene Totenmaske von Tutanchamun und zahlreiche weitere kostbare Artefakte.

Product details

Authors Rainer & Rose-Marie Hagen
Publisher Taschen Verlag
 
Languages English
Product format Hardback
Released 02.02.2023
 
EAN 9783836549172
ISBN 978-3-8365-4917-2
No. of pages 96
Dimensions 215 mm x 14 mm x 263 mm
Weight 589 g
Series Basic Art
Basic Art Series
Subjects Humanities, art, music > Art

Kunst, Kunstgeschichte, Verstehen, TASCHEN, Kleine Reihe Kunst, Rainer & Rose-Marie Hagen, Altes Ägypten, ca. 2686 bis ca. 323 v. Chr. (altägyptische Zeit)

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.