Fr. 37.90

Individualisierung in modernen Gesellschaften. Herausforderungen der Individualität, des Individuums und der Gesellschaft

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more










Bachelorarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Soziologie - Individuum, Gruppe, Gesellschaft, Note: 1.0, Hochschule Fulda, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ziel dieser Bachelorarbeit ist es, die Herausforderungen der Individualisierung in modernen Gesellschaften, anhand von vier Hypothesen herauszuarbeiten. Die Schwerpunkte beziehen sich auf den gesellschaftlichen Zusammenhalt, wachsende Vielfalt des sozialen Lebens, steigende Überforderung der Individuen in modernen Gesellschaften und Gefährdung der persönlichen Stabilität.

Dabei ist die vorliegende Arbeit wie folgt aufgebaut: Zunächst sollen Begrifflichkeiten der Individualität, des Individuums, der Gemeinschaft, der Gesellschaft und des gesellschaftlichen Zusammenhalts geklärt werden. Hierbei wurde bewusst die Individualisierung nicht mit aufgenommen, da es in der Literatur als auch in der Wissenschaft nicht trennscharf definiert ist und im Laufe der Arbeit immer wieder neue Definitionsweisen und Theorien herangezogen werden und erst bei der Zusammenführung ein einheitliches Bild in Hinblick auf die oben genannten Hypothesen erstellt wird.

Danach folgt der Bezug auf die Individualisierung der Lebensverhältnisse in Hinblick auf die geschichtliche Entwicklung und die Unterteilung in soziostrukturelle und kulturelle Individualisierung. Daraufhin folgt eine Selektion an praktischen Beispielen der individualistischen Einflüsse bestimmter Lebensverhältnisse, bezogen auf die Entwicklung der Lebensverläufe der Individuen, der Wandel der Akzeptanz bestimmter Beziehungsformen besonders anhand der LGBTQ+ Community und Pluralisierung der Familienformen.

Nach der Klärung dieser genannten Punkte folgt der Bezug auf die modernen Gesellschaften und dessen Wandel und Einflüsse die Individualisierung darauf hat.

Product details

Authors Anonym, Anonymous
Publisher Grin Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 20.12.2022
 
EAN 9783346789945
ISBN 978-3-346-78994-5
No. of pages 52
Dimensions 148 mm x 210 mm x 5 mm
Weight 90 g
Subjects Humanities, art, music > Humanities (general)
Social sciences, law, business > Sociology > Social structure research

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.