Fr. 65.00

Understanding the World. The Atlas of Infographics

English, German, French · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Die Erde, überwältigend in ihren Dimensionen, ihrer Vielfalt und ihrem ständigen Wandel, hört nie auf, uns zu erstaunen und unsere Neugier zu wecken. Schon seit den frühesten Höhlenmalereien versucht der Mensch, das, was um ihn herum vorgeht, visuell zu ordnen.

Dieser umfangreiche visuelle Atlas präsentiert die aufregendsten, kreativsten und inspirierendsten Versuche, die Welt mit Infografiken zu erklären. In fünf Kapiteln deckt das Werk die Bereiche Ökologie, Technik, Wirtschaft, Gesellschaft und Kultur ab und zeigt die komplexesten Systeme auf unserer Erde in einer verständlichen visuellen Form. Die über 280 in großem Maßstab reproduzierten Grafiken, darunter auch sieben Ausklappseiten, legen den Schwerpunkt auf das 21. Jahrhundert, bei einigen handelt es sich aber auch um historische Meisterwerke, die unsere aktuelle Situation in einen geschichtlichen Zusammenhang stellen

Nigel Holmes stellt das Buch mit einer exklusiven eigenen Infografik vor, während Sandra Rendgen einen illustrierten historischen Essay beisteuert, der zeigt, wie wir im Laufe der Jahrhunderte unsere Welt studiert und interpretiert haben. Die Grafiken aus Quellen wie Fortune, National Geographic oder The Guardian werfen nicht nur ein Licht auf ihre professionellen Gestalter, sondern liefern jedem Antworten, der sich dafür interessiert, wie unsere Welt funktioniert.

About the author

Sandra Rendgen ist Autorin und Konzeptentwicklerin, zu ihren Publikationen gehören TASCHENs Information Graphics und Understanding the World. Sie studierte Kulturwissenschaften und Kunstgeschichte in Berlin und Amsterdam und interessiert sich seit jeher für die Querverbindungen zwischen visueller Kultur und Technologie. Datenvisualisierung und interaktive Medien gehören zu ihren zentralen Themen, ebenso wie die Geschichte der Infografik. Sandra Rendgen lebt mit ihrer Familie in Berlin.Julius Wiedemann studierte Grafikdesign und Marketing und arbeitete in Tokio als Kunstredakteur für digitale Medien und Designmagazine. Zu seinen TASCHEN-Titeln zählen die Illustration Now!- und Plattencover-Serien sowie Sammlungen von Infografiken und Bücher über Werbung und Design.

Summary

Die Erde, überwältigend in ihren Dimensionen, ihrer Vielfalt und ihrem ständigen Wandel, hört nie auf, uns zu erstaunen und unsere Neugier zu wecken. Schon seit den frühesten Höhlenmalereien versucht der Mensch, das, was um ihn herum vorgeht, visuell zu ordnen.

Dieser umfangreiche visuelle Atlas präsentiert die aufregendsten, kreativsten und inspirierendsten Versuche, die Welt mit Infografiken zu erklären. In fünf Kapiteln deckt das Werk die Bereiche Ökologie, Technik, Wirtschaft, Gesellschaft und Kultur ab und zeigt die komplexesten Systeme auf unserer Erde in einer verständlichen visuellen Form. Die über 280 in großem Maßstab reproduzierten Grafiken, darunter auch sieben Ausklappseiten, legen den Schwerpunkt auf das 21. Jahrhundert, bei einigen handelt es sich aber auch um historische Meisterwerke, die unsere aktuelle Situation in einen geschichtlichen Zusammenhang stellen

Nigel Holmes stellt das Buch mit einer exklusiven eigenen Infografik vor, während Sandra Rendgen einen illustrierten historischen Essay beisteuert, der zeigt, wie wir im Laufe der Jahrhunderte unsere Welt studiert und interpretiert haben. Die Grafiken aus Quellen wie Fortune, National Geographic oder The Guardian werfen nicht nur ein Licht auf ihre professionellen Gestalter, sondern liefern jedem Antworten, der sich dafür interessiert, wie unsere Welt funktioniert.

Additional text

„Verrückt, wie aufregend, bunt und sexy Statistiken sein können.“

Report

"Verrückt, wie aufregend, bunt und sexy Statistiken sein können." Die ZEIT

Product details

Authors Sandra Rendgen
Assisted by Julius Wiedemann (Editor)
Publisher Taschen Verlag
 
Languages English, German, French
Product format Hardback
Released 01.09.2023
 
EAN 9783836594967
ISBN 978-3-8365-9496-7
No. of pages 456
Dimensions 244 mm x 34 mm x 299 mm
Weight 2258 g
Subjects Humanities, art, music > Art

Illustration, Grafikdesign, TASCHEN, Julius Wiedemann, Sandra Rendgen, Informationsvisualisierung, entdecken, Digital Media, Mass Communication, Information design, Visual Vocabulary, pictures and graphics, easy-to-understand

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.