Fr. 21.50

Roses : Pierre-Joseph Redouté : the complete plates 1817-1824

English, German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Présentation de la vie et de l'oeuvre du peintre et botaniste, maître inégalé de l'illustration et de la gravure de fleurs.

About the author

H. Walter Lack ist Professor an der Freien Universität Berlin und war bis August 2014 Direktor am Botanischen Garten und Botanischen Museum Berlin-Dahlem. Er ist einer der herausragenden Experten der Geschichte der Botanik und hat vor allem über die kulturgeschichtlichen Folgen des globalen Transfers von Nutz- und Zierpflanzen geforscht. Bei TASCHEN sind von ihm Ein Garten Eden, Das Buch der Palmen und Redouté. Das Buch der Blumen erschienen.

Summary


Die ehrwürdige Tradition der
botanischen Illustration
lässt sich bis in die Renaissance zurückverfolgen. Sie entstand aus dem Wunsch, die Natur in all ihrer launigen Pracht zu katalogisieren, und dazu bedurfte es der präzisesten und begabtesten Künstler.


Mit seinem bemerkenswerten Geschick, das ihn in die Lage versetzte, die kompliziertesten Motive aus der Natur wiederzugeben, gilt
Pierre-Joseph Redouté
weithin als bester
Maler und Stecher botanischer Abbildungen
. Weil ihm nicht Exemplare aus einem Herbarium, sondern lebende Pflanzen als Vorlage dienten, wirkten seine Aquarelle ungewöhnlich
fein und frisch
. Zudem war er ein
Wegbereiter neuer Drucktechniken
, der die „Punktgravur“ nach Frankreich brachte, weil er stets eine immer größere Präzision in seiner Kunst anstrebte. Zufällig konnte sich Redouté Förderung durch einige der einflussreichsten Mäzene seiner Zeit sichern, darunter
Königin Marie-Antoinette
und
Kaiserin Joséphine
, die dafür sorgten, dass seine Werke finanziert und ausgestellt wurden.Seine eindrucksvolle Sammlung umfasst über 2.000 Gemälde von Pflanzen, die er mit
großer Genauigkeit und strenger Naturtreue
abbildete. In dieser Ausgabe von
Les Roses
wendet Redouté seine Aufmerksamkeit der
romantischsten, begehrtesten und sinnträchtigsten aller Blumen
zu. Dieses Werk, das ursprünglich zwischen 1817 und 1824 in drei Bänden erschien, gehört bis heute zu seinen bekanntesten und berühmtesten.

Report

"Prächtige Rosen von zeitloser Schönheit. Ein Juwel, und nicht nur für Rosenliebhaber." Stuttgarter Zeitung

Product details

Authors H Walter Lack, H. Walter Lack
Assisted by TASCHEN (Editor)
Publisher Taschen
 
Languages English, German
Product format Paperback / Softback
Released 14.02.2024
 
EAN 9783836595711
ISBN 978-3-8365-9571-1
Weight 410 g
Series Basic Art
Pocket Icons
Subjects Education and learning
Humanities, art, music > Art

Garten, Französische Revolution, Renaissance, Verstehen, TASCHEN, Classics, Icon, H. Walter Lack, Les Roses, Hofmaler, Rosenmaler, Drucktechnik, Bonaparte, gewächshäuser, Jardin du Roi, Napoléon, Pflanzenillustration, Blumenmaler, Louis-Philippe, botanische Blumenmalerei, Rosa chinensis, Rosa gallica, Rosa centifolia, kolorierte Stiche

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.