Description
Klappentext Dieser bemerkenswerte Band würdigt einige der bewegendsten und inspirierendsten Kulturen der Welt Ein erhellendes visuelles Erlebnis, das behutsam die Grenzen zwischen den Kulturen überwindet Mit Aufnahmen von Prominenten wie Heidi Klum, Sir Richard Branson, den Black Eyed Peas, Adriana Lima, Miranda Kerr und Hugh Jackman NOMAD TWO WORLDS zeichnet die bemerkenswerte kreative Reise des international bekannten australischen Fotografen Russell James durch sein Kunstprojekt Nomad Two Worlds nach. Dieser überwältigende künstlerische Fotoband zeigt, wie sich James' Arbeit an dem Projekt über die vergangenen zehn Jahre entwickelt hat. Es begann als der ganz persönliche Versuch des in Australien aufgewachsenen Künstlers, über die Fotografie den Konflikt zwischen überlieferten Kulturen und moderner Zivilisation zu verstehen und deuten zu lernen. Bis heute ist daraus ein kraftvoller Ausdruck von Partnerschaft, Aussöhnung und wirtschaftlichen Chancen geworden, der sich in Kunst-, Musik- und Filmprojekten manifestiert. Das Projekt soll ein weltweites Vorbild für echte Zusammenarbeit über tiefe kulturelle Gräben hinweg sein. Das Buch präsentiert James' Kooperationen mit einer Reihe von indigenen Künstlern aus Australien, Nordamerika und Haiti. Von Hand haben diese Künstler zu James' Aufnahmen ihre eigenen sinnträchtigen Interpretationen oder "Geschichten" hinzugefügt und dabei in selbst gewählten Kunstformen Legenden und Vorstellungen eingearbeitet, die sich direkt auf die thematische Intention der Fotografien beziehen. Das Ergebnis ist eine faszinierende Sammlung zeitgenössischer Fotografien in Kombination mit traditionelleren Gattungen wie Malerei, Perlenstickerei, Textilkunst und Bildhauerei. Zusammenfassung Dieser bemerkenswerte Band würdigt einige der bewegendsten und inspirierendsten Kulturen der WeltEin erhellendes visuelles Erlebnis! das behutsam die Grenzen zwischen den Kulturen überwindetMit Aufnahmen von Prominenten wie Heidi Klum! Sir Richard Branson! den Black Eyed Peas! Adriana Lima! Miranda Kerr und Hugh JackmanNOMAD TWO WORLDS zeichnet die bemerkenswerte kreative Reise des international bekannten australischen Fotografen Russell James durch sein Kunstprojekt Nomad Two Worlds nach. Dieser überwältigende künstlerische Fotoband zeigt! wie sich James' Arbeit an dem Projekt über die vergangenen zehn Jahre entwickelt hat. Es begann als der ganz persönliche Versuch des in Australien aufgewachsenen Künstlers! über die Fotografie den Konflikt zwischen überlieferten Kulturen und moderner Zivilisation zu verstehen und deuten zu lernen. Bis heute ist daraus ein kraftvoller Ausdruck von Partnerschaft! Aussöhnung und wirtschaftlichen Chancen geworden! der sich in Kunst-! Musik- und Filmprojekten manifestiert. Das Projekt soll ein weltweites Vorbild für echte Zusammenarbeit über tiefe kulturelle Gräben hinweg sein.Das Buch präsentiert James' Kooperationen mit einer Reihe von indigenen Künstlern aus Australien! Nordamerika und Haiti. Von Hand haben diese Künstler zu James' Aufnahmen ihre eigenen sinnträchtigen Interpretationen oder "Geschichten" hinzugefügt und dabei in selbst gewählten Kunstformen Legenden und Vorstellungen eingearbeitet! die sich direkt auf die thematische Intention der Fotografien beziehen. Das Ergebnis ist eine faszinierende Sammlung zeitgenössischer Fotografien in Kombination mit traditionelleren Gattungen wie Malerei! Perlenstickerei! Textilkunst und Bildhauerei. ...
Summary
- Dieser bemerkenswerte Band würdigt einige der bewegendsten und inspirierendsten Kulturen der Welt
- Ein erhellendes visuelles Erlebnis, das behutsam die Grenzen zwischen den Kulturen überwindet
- Mit Aufnahmen von Prominenten wie Heidi Klum, Sir Richard Branson, den Black Eyed Peas, Adriana Lima, Miranda Kerr und Hugh Jackman
NOMAD TWO WORLDS zeichnet die bemerkenswerte kreative Reise des international bekannten australischen Fotografen Russell James durch sein Kunstprojekt Nomad Two Worlds nach. Dieser überwältigende künstlerische Fotoband zeigt, wie sich James' Arbeit an dem Projekt über die vergangenen zehn Jahre entwickelt hat. Es begann als der ganz persönliche Versuch des in Australien aufgewachsenen Künstlers, über die Fotografie den Konflikt zwischen überlieferten Kulturen und moderner Zivilisation zu verstehen und deuten zu lernen. Bis heute ist daraus ein kraftvoller Ausdruck von Partnerschaft, Aussöhnung und wirtschaftlichen Chancen geworden, der sich in Kunst-, Musik- und Filmprojekten manifestiert. Das Projekt soll ein weltweites Vorbild für echte Zusammenarbeit über tiefe kulturelle Gräben hinweg sein.
Das Buch präsentiert James' Kooperationen mit einer Reihe von indigenen Künstlern aus Australien, Nordamerika und Haiti. Von Hand haben diese Künstler zu James' Aufnahmen ihre eigenen sinnträchtigen Interpretationen oder "Geschichten" hinzugefügt und dabei in selbst gewählten Kunstformen Legenden und Vorstellungen eingearbeitet, die sich direkt auf die thematische Intention der Fotografien beziehen. Das Ergebnis ist eine faszinierende Sammlung zeitgenössischer Fotografien in Kombination mit traditionelleren Gattungen wie Malerei, Perlenstickerei, Textilkunst und Bildhauerei.
Product details
Authors | Russell James |
Publisher | Teneues |
Languages | English |
Product format | Paperback / Softback |
Released | 05.09.2012 |
EAN | 9783832795917 |
ISBN | 978-3-8327-9591-7 |
No. of pages | 192 |
Dimensions | 290 mm x 270 mm x 30 mm |
Weight | 7010 g |
Series |
Photography |
Subjects |
Humanities, art, music
> Art
> Photography, film, video, TV
Fotografie, Aborigines, Fotografie, Computerkunst, Photography, Aboriginal art, Aborigines Kunst, Hugh Jackman, The Black Eyed Peas, auseinandersetzen |
Customer reviews
No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.
Write a review
Thumbs up or thumbs down? Write your own review.