Fr. 54.90

Das unendliche Gespräch

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Dieses Buch enthält eine Reihe von dicht aufeinanderfolgenden Reflexionen zu verschiedenen Autoren und Themen, die Blanchot größtenteils zwischen 1953 und 1965 verfasst und selbst zusammengestellt hat. In dieser Zusammenstellung entwirft er eine Idee des Schreibens, das sich nicht in den Dienst von Etwas stellt, sondern als langsam sich entfaltende Kraft nach und nach ganz andere Möglichkeiten der Thematisierung eröffnet, etwa von Gott, vom Selbst, vom Subjekt, von der Wahrheit und vom Einen. Dieses Schreiben schwebt scheinbar identitätslos über der Sprache und zielt als solches nicht auf ein Buch ab. Folgerichtig mündet der letzte dieser komplexen, oft paradox formulierenden Essays in der Abwesenheit des Buches.»Das unendliche Gespräch« gilt als eines der philosophischsten Werke Blanchots. Blanchot hatte einen tiefgreifenden Einfluss auf die Philosophie des 20. Jahrhunderts. Er war Wegbereiter für George Batailles, Emmanuel Levinas, Jacques Derrida, Gilles Deleuze, Jean-Luc Nancy und andere.

About the author










Maurice Blanchot (1907-2003), Romancier, Literaturtheoretiker, Philosoph und Journalist. Trotz seines abgeschiedenen Lebensstils war er auch politisch aktiv, in seiner Jugend bekanntlich auf der rechten, nationalistischen Seite, später im Zuge des Algerienkriegs und der 68er Bewegung auf der linken.

Marcus Coelen ist Psychoanalytiker in New York und Berlin, Literaturwissenschaftler und Mitherausgeber der Reihe 'Neue Subjektile'.

Johannes Kleinbeck ist Literatur- und Kulturwissenschaftler an der Ludwig-Maximilians-Universität München.

Christian Driesen, ist Philosoph und Übersetzer. 2016 erschien seine 'Theorie der Kritzelei' bei Turia + Kant. Er überträgt vor allem Theorie und Philosophie, bisweilen Literatur und Dramatik aus dem Französischen. Turia + Kant u.a. die Übersetzung von Jacob Rogozinskis 'Das Leben heilen. Die Passion Antonin Artauds'.

Product details

Authors Maurice Blanchot
Assisted by Marcus Coelen (Editor), Christian Driesen (Editor), Jonathan Schmidt-Dominé (Editor), Marcus;Driesen Coelen (Translation)
Publisher Turia & Kant
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.02.2023
 
EAN 9783985140718
ISBN 978-3-9851407-1-8
No. of pages 660
Dimensions 165 mm x 46 mm x 241 mm
Weight 1221 g
Series Neue Subjektile
Subject Humanities, art, music > Humanities (general)

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.