Fr. 42.60

"Wollen Sie wirklich spielen?" - Alfred Schmölz und die Wiener Musiktherapie - kommentierte Quellentexte

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 weeks (not available at short notice)

Description

Read more

Professor Alfred Schmölz (1921-1995) war einer der wesentlichsten und einflussreichsten Persönlichkeiten der europäischen Musiktherapie in der 2. Hälfte des 20. Jahrhunderts. Er war Musiktherapeut und Klavierpädagoge an der heutigen mdw - Universität für Musik und darstellende Kunst Wien. Als Ausbildungsleiter prägte er von 1970-1992 die erste akademische Musiktherapie-Ausbildung Europas, die 1959 von Editha Koffer-Ullrich gegründet wurde. In seiner Leitungsperiode beschrieb und konturierte er die "Wiener Schule der Musiktherapie", die sich bis heute durch ein psychotherapeutisches Verständnis auszeichnet.In Band 12 der Reihe "Wiener Beiträge zur Musiktherapie" werden Quellentexte von Alfred Schmölz erneut verlegt und aus reform- und klavierpädagogischer, praxeologischer, didaktischer, psychotherapiewissenschaftlicher, traumatherapeutischer sowie neurobiologischer Perspektive interpretiert und kontextualisiert. Biografisches zu Alfred Schmölz sowie eine Darstellung seines weitreichenden Einflusses auf die nationale und internationale musiktherapeutische Ausbildungslandschaft runden den Band ab.

Product details

Assisted by Hannah Riedl (Editor)
Publisher Praesens Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 07.01.2022
 
EAN 9783706910798
ISBN 978-3-7069-1079-8
No. of pages 421
Dimensions 162 mm x 25 mm x 228 mm
Weight 728 g
Series Wiener Beiträge zur Musiktherapie
Subject Humanities, art, music > Psychology

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.