Fr. 28.50

Baltische Studien, Pommersche Jahrbücher für Landesgeschichte. Band 108 NF

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Summary

Der Aufsatzteil beginnt mit Pommern und Rügen betreffenden Teilen aus Saxo Grammaticus' Berichten der dänischen Kriegszüge in Pommern, vorgestellt werden das rügische Rittergeschlecht von dem Bughe, das Archiv des Landesvogteigerichtes Rügen, die Herrschaft Penkun Ende des 18. bis Anfang des 19. Jahrhunderts, Marinepfarrer in hansischen Kriegsflotten des 19. Jahrhunderts und die Stettiner Zeitschrift „Wächter an der Ostsee“, schließlich führt die Untersuchung von Reisebeschreibungen des 18. und 19. Jahrhunderts nach Pommern und Rügen.

Mit Nachrufen werden Hans Georg Thümmel und Gottfried Loeck gewürdigt.

Im Rezensionsteil werden Neuerscheinungen zur pommerschen Landesgeschichte besprochen. Jahresberichte geben einen Überblick über die Tätigkeit der Gesellschaft für pommersche Geschichte, Altertumskunde und Kunst, der Historischen Kommission für Pommern und der Arbeitsgemeinschaft für pommersche Kirchengeschichte.

Product details

Assisted by Gesellschaft für pommersche Geschichte Altert (Editor), Altertumskunde und Kunst e.V. Gesellschaft für pommersche Geschichte (Editor), Altertumskunde und Kunst e V Gesellschaft für p (Editor)
Publisher Ludwig
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 30.03.2023
 
EAN 9783869354538
ISBN 978-3-86935-453-8
No. of pages 288
Dimensions 164 mm x 240 mm x 15 mm
Weight 599 g
Illustrations farbige Illustrationen, schwarz-weiss Illustrationen
Series Baltische Studien
Subjects Humanities, art, music > History > Regional and national histories

Geschichte, Ostsee, Ostdeutschland, Ostseeraum, Ostpommern, Pommern Preußen

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.