Fr. 25.50

Statusmobilität von Kindern im Bezug auf familiäre Herkunft

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more










Studienarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Soziologie - Soziales System und Sozialstruktur, Note: 2,7, Universität Hamburg (Fakultät Wirtschafts- und Sozialwissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit soll festgehalten werden, welche Faktoren bei der Reproduktion von Ungleichheiten eine Rolle spielen und dabei besonders auf die Intergenerationalität von Reichtum und Armut eingehen. Diese lässt sich Anhand des SOEP (Sozioökonomischen Panel des DIW) relativ gut nachvollziehen, da hier aufgezeigt wird, wie sich gesellschaftlicher Status intergenerational vererbt bzw. entwickelt.

In Deutschland vollzieht sich momentan eine besorgniserregende Dynamik im sozialen Raum. Gemeint ist die Schere zwischen Arm und Reich, die immer größer wird. Trotz aller politischen Versuche gibt es in Deutschland eine große abgehängte Klasse, die sich durch ihre eigene Machtlosigkeit und Armut manifestiert und sich durch ihre maßlose Enttäuschung gegenüber anderen Akteuren in Gesellschaft und Politik ausdrückt.

Product details

Authors Anonym, Anonymous
Publisher Grin Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 10.12.2022
 
EAN 9783346785206
ISBN 978-3-346-78520-6
No. of pages 28
Dimensions 148 mm x 210 mm x 3 mm
Weight 56 g
Subject Social sciences, law, business > Sociology > Social structure research

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.