Sold out

Invaliditätssicherung im Rechtsvergleich

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Die Neuregelung der Absicherung des Risikos der Invalidität wird in Deutschland seit Jahren intensiv diskutiert. Die Schwierigkeiten einer befriedigenden Regelung ergeben sich aus der Dualität des Invaliditätsbegriffs, der einerseits auf eine objektiv kaum meßbare körperlich-geistige Beeinträchtigung abstellt, andererseits auf deren konkrete Auswirkungen im Berufsleben. Auch im Ausland ist gerade dieses soziale Risiko immer wieder Gegenstand von Kontroversen; mehrere Rechtsordnungen haben schon gesetzliche Modifikationen vorgenommen oder planen diese.
Vor diesem Hintergrund stellt der Band die Invaliditätsregelungen von 13 Rechtsordnungen mit ihren unterschiedlichen wirtschaftlichen und sozialrechtlichen Rahmenbedingungen vor. Dabei arbeiten die Autoren - unter Berücksichtigung der Vorgaben internationaler bzw. supranationaler Normen der ILO, des Europarates sowie der Europäischen Union - Unterschiede wie Gemeinsamkeiten im Rechtsvergleich heraus und zeigen auf, wie die Frage der begrifflichen Abgrenzung zu Behinderung, Pflege, Alterssicherung oder Arbeitslosensicherung gelöst ist. Hierauf aufbauende Vorschläge für eine Reform des Rechts der Invaliditätssicherung runden den Band ab.

Product details

Publisher Nomos
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.1998
 
EAN 9783789050466
ISBN 978-3-7890-5046-6
No. of pages 767
Weight 834 g
Series Studien aus dem Max-Planck-Institut für ausländisches und internationales Sozialrecht
Subject Social sciences, law, business > Law > Labour law, social law

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.