Fr. 21.50

Mélac - Mordbrenner des Königs

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Das Europa des Barock ist ein Europa im Zwiespalt. Es steht für prachtvolle Architektur und für außergewöhnliche Leistungen in Kunst und Kultur. Es ist aber auch ein Zeitalter verheerender Kriege im Kampf um die Vorherrschaft vor allem zwischen Frankreich und Habsburg. Frieder Zimmermann schildert die heftigen Auseinandersetzungen vor allem in den südwestdeutschen Gebieten, in der Pfalz, im Rhein-Neckar-Raum, an der Bergstraße und in Baden.Brennende Städte und entvölkerte Landstriche sind das Ergebnis strategischer Planungen und deren gründlicher Umsetzung durch gehorsame Befehlsempfänger und willige Handlanger wie den Comte de Mélac. Über ihn, den Mordbrenner des Königs, der Städte wie Heidelberg und Oppenheim niederbrennen ließ, gibt es fast nichts, selbst seine Personalakte im Militärarchiv von Vincennes ist nicht erhalten. Diese Lücke schließt Frieder Zimmermann mit seinem beeindruckenden Panorama des Kampfes um die Rheingrenze.

About the author










Frieder Zimmermann, geboren 1954 in Worms.
Studierte in Mainz Germanistik und Geschichte (Lehramt Gymnasien).
Zweites Staatsexamen nach Referendariat am Studienseminar in Bad Kreuznach 1984.
Nach erfolgloser Bewerbung für den Schuldienst (Lehrerschwemme) wissenschaftlicher Mitarbeiter und Leiter des Wahlkreisbüros bei einem rheinhessischen Bundestagsabgeordneten.

Product details

Authors Frieder Zimmermann
Publisher TZ-Verlag & Print
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2023
 
EAN 9783960310105
ISBN 978-3-96031-010-5
No. of pages 350
Dimensions 149 mm x 22 mm x 211 mm
Weight 347 g
Subject Fiction > Narrative literature

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.