Fr. 238.00

Das Recht auf informationellen Systemschutz - Plädoyer für einen Paradigmenwechsel im Datenschutzrecht

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Summary

Das Datenschutzrecht richtet den Fokus auf das Subjekt. Im vorliegenden Werk wird die Forderung nach einer erweiterten Perspektive im Datenschutzrecht in drei Teilen hergeleitet: Der erste, historische Teil zeigt auf, dass es bei Personendatenerfassungen seit jeher nicht nur um einzelne Subjekte, sondern um Informationsflüsse und Institutionen der Gesellschaft geht. Der zweite Teil legt drei Strukturmerkmale des DSG frei. Der dritte Teil befasst sich mit Wirkungsschwächen des Datenschutzrechts, mit den Herausforderungen durch neue Technologien und die Kommerzialisierung sowie mit den jüngsten Lösungsansätzen. Die Autorin schlägt einen Paradigmenwechsel vor: Das Datenschutzrecht der Zukunft soll ein Recht auf informationellen Systemschutz sein, das den Subjektschutz inkludiert.

Product details

Authors Monika Pfaffinger
Publisher Dike
 
Languages German
Product format Hardback
Released 04.01.2023
 
EAN 9783038915300
ISBN 978-3-03891-530-0
No. of pages 814
Dimensions 155 mm x 228 mm x 48 mm
Weight 1206 g
Subjects Social sciences, law, business > Law

Datenschutzrecht

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.