Fr. 55.90

Handbuch Themenzentrierte Interaktion (TZI)

German · Hardback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Themenzentrierte Interaktion (TZI), von Ruth C. Cohn entwickelt, wurde in den letzten sechzig Jahren von einem pädagogisch-therapeutischen Modell zur Persönlichkeitsentwicklung und Leitung von Gruppen zu einer umfassenden handlungsorientierten Theorie und Praxis weiterentwickelt. Mit TZI können Lern- und Arbeitsprozesse von Menschen, Gruppen, Teams und Organisationen geplant, gesteuert und reflektiert werden. Prozesse der Work-Life-Balance lassen sich durch TZI gestalten und Empowerment fördern. Heute wird TZI sehr erfolgreich in der Erwachsenenbildung, Schule, Wirtschaft, Beratung, Theologie und Kirche, Führungskräfteentwicklung und anderen Bereichen angewandt. In dieser vollständig überarbeiteten Neuauflage werden zentrale Begriffe der TZI und die Hintergründe ihrer Entstehung und Weiterentwicklungen durch den interdisziplinären Diskurs beschrieben. Die rund 50 Beiträge, von denen über die Hälfte völlig neu sind, stellen den aktuellen Stand der Theorie übersichtlich, systematisch und wissenschaftlich reflektiert dar. Dieses Handbuch ist ein Theoriebuch, ein Nachschlagewerk, ein Lehr- und Lernbuch für Menschen, die sich über TZI informieren wollen, in TZI-Ausbildung sind, TZI lehren, anwenden oder wissenschaftlich damit arbeiten. Eine einheitliche Gliederung erlaubt ein schnelles und vergleichendes Lesen.Neu hinzugekommen sind weiterführende Links, Downloadmaterial sowie ein Personen- und Stichwortregister, welche eine vertiefende Arbeit mit dem Handbuch ermöglichen.

About the author

Dr. Jochen Spielmann ist Kunstwissenschaftler, TZI-Lehrbeauftragter, Erwachsenenpädagoge und Supervisor in Berlin sowie Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Kompetenzzentrum Hochschuldidaktik für Niedersachsen an der TU Braunschweig.

Summary

Themenzentrierte Interaktion (TZI) wurde von Ruth C. Cohn entwickelt und hat sich in vierzig Jahren von einem pädagogisch-therapeutischen Modell zur Persönlichkeitsentwicklung und zur Leitung von Gruppen zu einem umfassenden Konzept weiterentwickelt. Mit TZI können Lern- und Arbeitsprozesse von Menschen, Gruppen, Teams und Organisationen reflektiert, gesteuert und geleitet werden. Prozesse der Work-Life-Balance lassen sich durch TZI gestalten und Empowerment fördern.Heute wird TZI sehr erfolgreich in der Erwachsenenbildung, Schule, Wirtschaft, Beratung, Theologie und Kirche, Führungskräfteentwicklung und anderen Bereichen angewandt.In kurzen Beiträgen werden 53 zentrale Begriffe der TZI, ihre Entstehung und ihre Weiterentwicklung beschrieben. Damit wird der aktuelle Stand des Konzepts übersichtlich, systematisch und wissenschaftlich reflektiert dargestellt.Dieses Handbuch ist ein Theoriebuch, ein Nachschlagewerk, ein Lehrbuch für Menschen, die sich über den aktuellen Stand der TZI informieren wollen, in TZI-Ausbildung sind, TZI lehren, anwenden oder wissenschaftlich darüber arbeiten. Eine einheitliche Gliederung der meisten Texte ermöglicht ein schnelles und vergleichendes Lesen.

Foreword

Mit TZI können Lern- und Arbeitsprozesse von Menschen, Gruppen, Teams und Organisationen reflektiert, gesteuert und geleitet werden. Prozesse der Work-Life-Balance lassen sich durch TZI gestalten und Empowerment fördern. Heute wird TZI sehr erfolgreich in der Erwachsenenbildung, Schule, Wirtschaft, Beratung, Kirche, Führungskräfteentwicklung und anderen Bereichen angewandt.Das Handbuch beschreibt in kurzen Beiträgen 53 zentrale Begriffe der TZI, ihre Entstehung und ihre Weiterentwicklung. Damit wird erstmals der aktuelle Stand des Konzepts übersichtlich, systematisch und wissenschaftlich reflektiert dargestellt.

Product details

Assisted by Röckemann (Editor), Antje Röckemann (Editor), Jochen Spielmann (Editor), Jochen Spielmann (Dr.) (Editor)
Publisher Vandenhoeck & Ruprecht
 
Languages German
Product format Hardback
Released 20.01.2025
 
EAN 9783525462775
ISBN 978-3-525-46277-5
No. of pages 400
Dimensions 160 mm x 32 mm x 235 mm
Weight 761 g
Illustrations mit 13 Abb., 4 Tab., 15 QR-Codes, inkl. Downloadmaterial
Subjects Humanities, art, music > Psychology > Applied psychology

Kommunikation, Gruppenarbeit, Interaktion, Gruppe, Humanistische Psychologie, Selbstentwicklung, Interpersonelle Kommunikation & Fähigkeiten, Psychotherapie: Gruppen, Gruppen und Gruppentheorie, TZI, Themenzentrierte Interaktion, Gruppenkommunikation, Humanistische Verfahren

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.