Description
Product details
Authors | Karin Smirnoff |
Assisted by | Susann Rehlein (Editor), Leena Flegler (Translation) |
Publisher | Heyne |
Original title | Havsörnens Skrik (Millennium 7) |
Languages | German |
Product format | Hardback |
Released | 23.08.2023 |
EAN | 9783453274327 |
ISBN | 978-3-453-27432-7 |
No. of pages | 464 |
Dimensions | 145 mm x 40 mm x 220 mm |
Weight | 667 g |
Series |
Millennium Millennium Series |
Subjects |
Fiction
> Suspense
> Crime fiction, thrillers, espionage
Schweden, erste Hälfte 21. Jahrhundert (2000 bis 2050 n. Chr.), Nordschweden, Lappland, Skandinavische Krimis, entspannen, Familiendrama, Erneuerbare Energien, Verfilmung, Stieg Larsson, Norrland, Nordschweden, Greenwashing, David Lagercrantz, Millennium Trilogie, Scandi Crime, Lisbeth Salander & Mikael Blomkvist, Indigene Kulturen Samen, Nervenkitzeln, Jana Kippo |
Customer reviews
-
Flop
Was habe ich mich auf dieses Buch gefreut. Endlich wieder etwas von Liesbeth Salander und Mikael Blomqvist. Aber dann das. Nun, eigentlich hätte ich es nach den schlechten Lagercrantz-Büchern wissen müssen. Auch dieses Buch hat rein gar nichts mit der hoch spannenden Millennium-Trilogie von Stieg Larsson zu tun. Ich bin sicher, Stieg Larsson würde sich mächtig ärgern dass seine Figuren derart missbraucht wurden. Die beiden Personen in Karin Smirnoff’s Buch sind nicht wieder zu erkennen. Und dann diese absolut kurzen, wirren und abgehackten Sätze, sie sind nicht nur mühsam zu lesen, sie haben oft auch keinen Zusammenhang. Verworren, sinnlos und ohne Stil, ohne Fluss wechseln sie abrupt von eine Szene in die andere. Auf den ersten 250 Seiten passiert eigentlich gar nichts, die könnten sofort gestrichen werden und auch danach ist das Buch einfach nur langweilig.
-
Kein Vergleich mit Stieg Larsson
Was habe ich mich auf dieses Buch gefreut. Endlich wieder etwas von Liesbeth Salander und Mikael Blomqvist. Aber dann das. Nun, eigentlich hätte ich es nach den schlechten Lagercrantz-Büchern wissen müssen. Auch dieses Buch hat rein gar nichts mit der hoch spannenden Millennium-Trilogie von Stieg Larsson zu tun. Ich bin sicher, Stieg Larsson würde sich mächtig ärgern dass seine Figuren derart missbraucht wurden. Die beiden Personen in Karin Smirnoff’s Buch sind nicht wieder zu erkennen. Und dann diese absolut kurzen, wirren und abgehackten Sätze, sie sind nicht nur mühsam zu lesen, sie haben oft auch keinen Zusammenhang. Verworren, sinnlos und ohne Stil, ohne Fluss wechseln sie abrupt von eine Szene in die andere. Auf den ersten 250 Seiten passiert eigentlich gar nichts, die könnten sofort gestrichen werden und auch danach ist das Buch einfach nur langweilig. Wenn man dieses Buch gut findet, hat man die Millennium-Reihe von Stieg Blomqvist nicht gelesen.
Write a review
Thumbs up or thumbs down? Write your own review.