Fr. 47.50

Benachrichtigung über den Wasserstand

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Wasserknappheit ist eines der größten Probleme, mit dem die meisten Städte der Welt konfrontiert sind, und die Wasserverschwendung bei der Übertragung wurde als Nachteil erkannt. Studentenwohnheime sind in der Regel mit Wassertanks ausgestattet, die sich auf dem Dach der Wohnheime befinden. Das Wasser wird von der Hauptzuleitung mit einer elektrischen Wasserpumpe in die Tanks gepumpt. Die Wasserversorgung der meisten Wohnheime erfolgt durch Schwerkraft aus den Tanks. Wenn der Strom ausfällt, wird kein Wasser hochgepumpt, um die Tanks zu füllen. Infolgedessen sinkt der Wasserstand in den Tanks allmählich. Die Situation verschlimmert sich vor allem an Wochenenden und Feiertagen, wenn die meisten Wohnheime belegt sind. Der Wasserstand des Tanks sinkt drastisch und innerhalb kurzer Zeit geht das Wasser aus. Unerwartete Wasserknappheit kann jederzeit auftreten, wenn der Tank nicht ordnungsgemäß überwacht wird. Daher muss ein Überwachungssystem für den Wasserstand des Tanks entwickelt werden, das den Verantwortlichen oder den Techniker über den aktuellen Zustand des Tanks informiert.

About the author










Narendra L L Lokhande completou a sua BE do SSBTS College of Engineering and Technology, Jalgaon e e M.Tech formam o SGGS Institute of Engineering and Technology, Nanded. Actualmente a trabalhar no Instituto de Tecnologia R C Patel, Shirpur.

Product details

Authors Narendra Lokhande
Publisher Verlag Unser Wissen
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 31.12.2022
 
EAN 9786205551950
ISBN 9786205551950
No. of pages 52
Subject Natural sciences, medicine, IT, technology > Technology > Miscellaneous

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.