Fr. 40.90

Hamburg im Feuersturm - Die Bombenangriffe vom Juli 1943 in der Erinnerung von Überlebenden und im Gedächtnis der Stadt

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Die alliierten Luftangriffe auf Hamburg vom 24. Juli bis 3. August 1943 zerstörten weite Teile der Stadt fast vollständig. Über 30 000 Menschen kamen bei der »Operation Gomorrha« ums Leben, viele Überlebende leiden bis heute an den Folgen. Im »Erinnerungswerk Hamburger Feuersturm« wurden in den letzten Jahren über einhundert lebensgeschichtliche Interviews mit Zeitzeuginnen und Zeitzeugen geführt, die während des Zweiten Weltkriegs überwiegend noch Kinder oder Jugendliche waren. Die hier vorgestellten Berichte dokumentieren ihr unmittelbares Erleben im Feuersturm ebenso wie ihren persönlichen Umgang mit den Kriegserfahrungen im weiteren Leben. Ergänzt werden die Erinnerungen der Überlebenden durch Beiträge aus der Geschichtswissenschaft, aus Medien, Film und Musik sowie von Vertreterinnen und Vertretern der Hamburger Gedenkkultur. Sie verorten die Bombenangriffe im Gedächtnis der Stadt und reflektieren Hamburgs Umgang mit dem einschneidenden Kriegsereignis im Wandel der Zeit.

Product details

Assisted by Hendrik Althoff (Editor), C Holstein (Editor), Christa Holstein (Editor), Ulrich Lamparter (Editor)
Publisher Junius Verlag
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.06.2023
 
EAN 9783960605690
ISBN 978-3-96060-569-0
No. of pages 184
Dimensions 215 mm x 20 mm x 275 mm
Weight 959 g
Illustrations Farb- und s/w-Abb.
Subjects Humanities, art, music > History > 20th century (up to 1945)
Non-fiction book > History > 20th century (up to 1945)

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.