Read more
Summary
In einer bemerkenswerten Sammlung der grössten Meisterwerke für Violine solo hat Daniel Zisman neben dem musikalischen Monument der Sonaten und Partiten von J. S. Bach (1685–1750) die zwar weniger bekannten, in ihrem musikalischen Reichtum aber grossartigen sechs Solo-Sonaten von Eugène Ysaÿe (1858–1931) aufgenommen. Die Sammlung enthält weiter die 1982 Daniel Zisman gewidmete Rhapsodie op. 23 des argentinischen Komponisten Pompeyo Camps, die Suite No.1 des Schweizer Komponisten Ernest Bloch, die Sonate für Violine solo von Sergej Prokofjew, das Scherzo-Caprice von Fritz Kreisler sowie die monumentale Sonate für Violine solo von Béla Bartók, die als musikalisches Vermächtnis gilt. Die Sammlung wird mit einer weltweiten Erstaufnahme der 1965 komponierten Sonate N° 2 des englischen Komponisten Sir Richard Bennett abgerundet. Daniel Zisman, 1954 in Buenos Aires geboren und seit 1978 in der Schweiz ansässig, stellt sich mit seinem ausdrucksstarken, innigen Spiel ganz in den Dienst der Kompositionen. Er bietet uns in dieser grossartigen Sammlung auf dem Höhepunkt seiner musikalischen Tätigkeit Interpretationen dar, die man ohne Weiteres in die Reihe der Aufnahmen grosser Geiger stellen kann. Wolfgang SteinkeTitelCD 1Johann Sebastian Bach: Sonata Nr.1 / Partita Nr.1CD 2Johann Sebastian Bach: Sonata Nr. 2 / Partita Nr. 2CD 3Johann Sebastian Bach: Sonata Nr. 3 / Partita Nr. 3CD 4Eugéne Ysaÿe: Six Sonatas for violin solo Op. 27, Sonata Nr. 1 / 2 / 3 / 4 / 5 / 6 CD 5Sir Richard Rodney Bennett: Sonata Nr. 2Ernest Bloch: Suite Nr. 1Pompeyo Camps: Rapsodia para violìn solo Op. 83CD 6Fritz Kreisler: Recitativo und Scherzo-Caprice Op. 6Sergei Prokofiev: Sonata for violin solo Op. 115Béla Bartok: Sonata for solo violin