Fr. 78.00

ZUGANG UND VERBLEIB IN DER HOCHSCHULBILDUNG - Von Studierenden mit Behinderungen an der Bolivar State University, Juni-September 2020

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Diese Forschungsarbeit zielt darauf ab, das Niveau des Zugangs und der Dauerhaftigkeit von Studenten mit Behinderungen in der Hochschulbildung zu identifizieren, um festzustellen, welche Rechte sie schützen und zu schützen, sowie die positiven Maßnahmen, die von der Institution zugunsten der Beseitigung der Ungleichheit von Menschen mit Behinderungen in den Raum und den Genuss ihres Rechts auf Bildung vorgeschlagen wurden, so dass ein Verfassungsgrundsatz wie die Teilnahme und Einbeziehung von Menschen mit Behinderungen in der Bildung zu gewährleisten. Das Ziel ist es, den Grad des Zugangs und der Dauerhaftigkeit durch die Anwendung von Forschungsmethoden wie das Interview und die Umfrage zu analysieren, so dass quantitative und qualitative Informationen, durch den kontinuierlichen Ansatz mit Studenten mit Behinderungen, um festzustellen, dass die soziodemographischen Faktoren, die Bedingungen für die Zugänglichkeit der Einrichtung, die Verzögerung, Misserfolg und Absentismus, die Auswirkungen auf die Dauerhaftigkeit der Studenten mit Behinderungen durch die oben genannten Schwellenwerte.

About the author










Mariela Aracely Andrade Lara, Soziologiestudentin an der Staatlichen Universität von Bolivar.

Product details

Authors Mariela Aracely Andrade Lara
Publisher Verlag Unser Wissen
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 28.12.2022
 
EAN 9786205540152
ISBN 9786205540152
No. of pages 84
Subject Social sciences, law, business > Sociology > Sociological theories

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.