Fr. 108.00

Sprachliche Chancengleichheit in städtischen Klassenzimmern der ersten Klasse - Gleichberechtigung in der Alphabetisierung in der ersten Klasse

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Ziel dieser phänomenologischen Studie war es, mehr über den Entscheidungsprozess von Lehrkräften und das Ausmaß zu erfahren, in dem Lehrkräfte der ersten Klasse kulturelle und sprachliche Praktiken in den Lese- und Schreibunterricht integrieren. Anhand der Grundlagen des Rahmens für kritisch bewusste Lehrkräfte (Joseph & Evans, 2018) und der Rolle von Sprache und Kultur als Medium beim Lehren und Lernen (de Jong & Harper, 2008) wurden die Fortschritte in der Entwicklung und Praxis der Lehrkräfte während des Alphabetisierungsunterrichts analysiert. Aus den Daten ergaben sich drei Erkenntnisse: (a) Die Entscheidungsfindung der Lehrkräfte orientierte sich an einer Vielzahl selbst gewählter professioneller Wachstumserfahrungen; (b) die Lehrkräfte nutzten das Online-Setting, um eine kulturell unterstützende Lernumgebung zu verbessern; (c) die Lehrkräfte suchten nach einer Bestätigung für ihre Entscheidungsfindung bei ihrer Arbeit mit kulturell unterstützenden Praktiken. Die Ergebnisse dieser Studie inspirierten die Entwicklung des Modells "Teacher Habits of Culturally Sustaining Practice" (Lehrergewohnheiten für eine kulturell nachhaltige Praxis), das zur Forschung beiträgt, die sich auf die Ausbildung und Unterstützung effektiver Alphabetisierungspraktiken von Lehrern in kulturell und sprachlich vielfältigen Klassenräumen konzentriert.

About the author










Dr. Deb Kuether ist seit fast dreißig Jahren als staatlich geprüfte Erzieherin in städtischen Einrichtungen tätig. Sie hat ein starkes Verlangen nach ständigem beruflichem Wachstum und Entwicklung. Systemisches Denken, akademischer Diskurs und Dialog sowie das Überschreiten des Status quo sind hochgeschätzte Grundsätze in ihrer Arbeit.

Product details

Authors Deborah Kuether
Publisher Verlag Unser Wissen
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 28.12.2022
 
EAN 9786205537152
ISBN 9786205537152
No. of pages 212
Subject Humanities, art, music > Education > Education system

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.