Fr. 35.90

Kontingenz - Hegemonie - Universalität - Aktuelle Dialoge zur Linken

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

In diesem richtungsweisenden Band begeben sich Judith Butler, Ernesto Laclau und Slavoj Zizek in eine engagierte Debatte über die zentralen Grundfragen und Voraussetzungen ihrer theoretischen Projekte und politischen Einsatzpunkte. Ausgehend von Hegel und Marx, Gramscis Hegemoniebegriff, Lacans Psychoanalyse und poststrukturalistischen Theorien zur Subjektkonstitution diskutieren die AutorInnen in sich aufeinander beziehenden Beiträgen die Perspektiven und Möglichkeiten radikaldemokratischer Theorie und Politik in der gegenwärtigen Welt.Das Buch ist ausgegeben und eingeleitet von Gerald Posselt unter Mitarbeit von Sergej Seitz und übersetzt aus dem Englischen von Sergej Seitz, Gerald Posselt, Julian Eidenberger, Isabella Grandl, Christian Haddad, Georgios Kolias, Nikolaus Lehner, Maria Schörgenhumer, Christina Schraml und Max Zirngast.

About the author










Judith Butler ist Maxine Elliot Professor of Rhetoric and Comparative Literature und Ko-Direktorin am Program in Critical Theory an der University of California, Berkeley. Zu ihren wichtigsten Publikationen zählen Das Unbehagen der Geschlechter (1990), Körper von Gewicht (1993), Hass spricht (1997), Die Macht der Geschlechternormen (2004), Gefährdetes Leben (2004) und Raster des Krieges (2009).

Ernesto Laclau ist Professor für Politische Theorie an der University of Essex. Zu seinen wichtigsten Publikationen zählen Hegemonie und radikale Demokratie (1985, gem. mit Chantal Mouffe), New Reflections on the Revolutions of our Time (1990), Emanzipation und Differenz (1996) und On Populist Reason (2005).

Slavoj Žižek ist Senior Researcher am Institute of Sociology der University of Ljubljana und International Director des Birkbeck Institute for the Humanities an der University of London. Zu seinen wichtigsten Publikationen zählen The Sublime Object of Ideology (1989), Die Pest der Phantasmen (1997), Die Tücke des Subjekts (1999), Liebe Dein Symptom wie Dich selbst! (2001), Die Revolution steht bevor (2004) und Die politische Suspension des Ethischen (2005).

Gerald Posselt ist Senior Lecturer am Institut für Philosophie der Universität Wien.

Product details

Authors Judith Butler, Ernesto Laclau, Slavoj Zizek, Slavoj Žižek
Assisted by Gerald Posselt (Editor), Sergej Seitz (Editor)
Publisher Turia & Kant
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 24.02.2022
 
EAN 9783985140398
ISBN 978-3-9851403-9-8
No. of pages 407
Dimensions 122 mm x 25 mm x 200 mm
Weight 489 g
Series Turia Reprint
Subjects Humanities, art, music > Humanities (general)
Non-fiction book > Philosophy, religion > Philosophy: antiquity to present day

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.