Fr. 56.00

Medizinaltechnik, Alltagsgestaltung und Logistik, Theoriebuch 3 (Print inkl. digitaler Ausgabe) - Berufskunde für FaGe

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Wie kontrolliere ich die Vitalzeichen? Wie führe ich medizinaltechnische Verrichtungen korrekt durch? Welche Symptome gehören zu den Herzkreislauferkrankungen und was muss ich beachten bei der Medikamentenverabreichung? Wie begleite ich Menschen bei der Gestaltung ihres Alltags, oder beim Ein- und Austritt in die Institution? Wie kann ich hauswirtschaftliche und logistische Aufgaben professionell durchführen?Dieses Theoriebuch ist Teil der Lehrmittelreihe «Berufskunde für FaGe» und behandelt die Kompetenzen der medizinaltechnischen Verrichtungen, der Alltagsgestaltung, der Hauswirtschaft und der Administration und Logistik.Abgedeckt werden die Handlungskompetenzbereiche D, F, G und H: «Ausführen medizinaltechnischer Verrichtungen», «Gestalten des Alltags», «Wahrnehmen hauswirtschaftlicher Aufgaben», «Durchführen administrativer und logistischer Aufgaben»

About the author

Marianne Knecht-Steiner ist diplomierte Pflegefachfrau. Sie absolvierte 2003 eine Ausbildung zur Berufsschullehrerin im Gesundheitswesen und schloss 2018 ein Masterstudium in Berufsbildung an der Eidgenössischen Hochschule für Berufliche Bildung (EHB) ab. Seit 1999 ist Marianne Knecht-Steiner als Berufsschullehrperson tätig, zunächst in der Ausbildung zur Dipl. Pflegefachfrau/-mann I + II, später an der Höheren Fachschule Pflege und aktuell bei der Fachfrau/Fachmann Gesundheit-Nachholbildung. Darüber hinaus ist sie als Dozentin am Diplomstudiengang für Berufskundeunterricht an der EHB tätig. 
Gerda Haldemann ist Diplomierte Pflegefachfrau, Ausbildung zur Berufsschullehrerein im Gesundheitswesen (2001) und Studium der Erziehungswissenschaften mit Master in Sozial- und Berufspädagogik im Jugendalter an der Universität Fribourg (2010). Seit 1997 tätig als Berufsschullehrerin, Dozentin und Bildungsexpertin unter anderem an der höheren Fachschule für Pflege und an der BFF in Bern.
Marianne Knecht-Steiner ist diplomierte Pflegefachfrau. Sie absolvierte 2003 eine Ausbildung zur Berufsschullehrerin im Gesundheitswesen und schloss 2018 ein Masterstudium in Berufsbildung an der Eidgenössischen Hochschule für Berufliche Bildung (EHB) ab. Seit 1999 ist Marianne Knecht-Steiner als Berufsschullehrperson tätig, zunächst in der Ausbildung zur Dipl. Pflegefachfrau/-mann I + II, später an der Höheren Fachschule Pflege und aktuell bei der Fachfrau/Fachmann Gesundheit-Nachholbildung. Darüber hinaus ist sie als Dozentin am Diplomstudiengang für Berufskundeunterricht an der EHB tätig. 
Gerda Haldemann ist Diplomierte Pflegefachfrau, Ausbildung zur Berufsschullehrerein im Gesundheitswesen (2001) und Studium der Erziehungswissenschaften mit Master in Sozial- und Berufspädagogik im Jugendalter an der Universität Fribourg (2010). Seit 1997 tätig als Berufsschullehrerin, Dozentin und Bildungsexpertin unter anderem an der höheren Fachschule für Pflege und an der BFF in Bern.

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.