Fr. 31.90

Der Norden taucht ab - Die Klimakrise als gesellschaftliche Herausforderung

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Der menschengemachte Klimawandel ist Realität - und die Generation Z wird mit den unvermeidbaren Folgen leben müssen. Um diese minimal zu halten, müssen alle entschieden gegen den Klimawandel vorgehen. Während die Auswirkungen in einigen Regionen sichtbarer sind als in anderen Gegenden der Erde, werden sie letztlich direkt oder indirekt die gesamte Menschheit betreffen. Um die Generation der heutigen Kinder und Jugendlichen über die Ursachen, Mechanismen und Folgen des Klimawandels aufzuklären, hat die Abteilung für Biologie und Didaktik der Europa-Universität Flensburg für Schülerinnen und Schüler eine Wanderausstellung gestaltet. Während das Projekt geografisch in der besonders vom Klimawandel betroffenen Küstenregion Norddeutschlands startet, geht seine Perspektive darüber hinaus. Dieses Begleitbuch informiert über den Entstehungsprozess, die Ergebnisse und die Resonanz des Projektes. Die Ausstellung animiert Schülerinnen und Schüler, sich gemeinsam mit ihren Lehrkräften aktiv mit ihrem Lebensstil auseinanderzusetzen - für eine nachhaltige, klimafreundliche und zukunftsbewusste Lebensweise.

About the author

Anna-Lena Schimmelpfennig wurde 1990 geboren und hat Biologie und Geschichte für Gemeinschaftsschullehramt an der Europa-Universität Flensburg studiert. Sie ist Post Doc in der Abteilung für Biologie und ihre Didaktik. Forschungsschwerpunkte sind außerschulische Lernorte mit dem besonderen Fokus auf Naturkundemuseen und Science-Centern und deren Ausstellungsgestaltung und Umsetzung.Nicole Heuken wurde 1991 geboren und hat Biologie und Deutsch für das Lehramt an Gemeinschaftsschulen an der Europa-Universität Flensburg studiert. Sie ist Post Doc in der Abteilung für Biologie und ihre Didaktik. Ihre Forschungsschwerpunkte sind außerschulische Lernorte mit dem besonderen Fokus auf Naturkundemuseen und Science-Centern und deren Ausstellungsgestaltung und Umsetzung.Andreas Christian ist seit 1999 Professor für Biologie und ihre Didaktik an der Europa-Universität Flensburg. Forschungsschwerpunkte sind die Funktionelle Morphologie der Wirbeltiere sowie das Besucherverhalten in außerschulischen Bildungseinrichtungen. Er hat mehrere Ausstellungen in Museen und Science-Centern initiiert und mitgestaltet.

Product details

Assisted by Andreas Christian (Editor), Nicole Heuken (Editor), Anna-Lena Schimmelpfennig (Editor)
Publisher oekom
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 12.01.2023
 
EAN 9783987260117
ISBN 978-3-9872601-1-7
No. of pages 80
Dimensions 164 mm x 6 mm x 237 mm
Weight 234 g
Subjects Humanities, art, music > Education > Education system

Schule, Nachhaltigkeit, Ökologie, Bildung, Lernen, Küsten, Orientieren, Ausstellungen, Meere, Klimakrise, Fachspezifischer Unterricht, BNE, Klimagerechtigkeit, bildung für nachhaltige entwicklung, Klimaanpassung, Bildungspraxis, Lehrkörper

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.